• 18. November 2013 · 01:09 Uhr

Red Bull schwärmt: Wieder ein überlegener Sieg

Sebastian Vettel kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus, in Austin sicherte sich der Deutsche den achten Sieg in Folge

(Motorsport-Total.com) - Das Red-Bull-Paket bleibt nach wie vor überlegen, wenn auch nicht unbezwingbar. Sebastian Vettels Sieg war beim Großen Preis der USA zu keinem Zeitpunkt gefährdet, trotz Sorgen über die Zuverlässigkeit vor dem Start. Teamkollege Mark Webber musste sich hingegen Romain Grosjean im Lotus geschlagen geben und wurde Dritter. Immerhin absolvierte der Australier mit einer Standzeit von 1,923 Sekunden einen neuen Rekord-Stopp.

Foto zur News: Red Bull schwärmt: Wieder ein überlegener Sieg

Vettel kann es einfach nicht lassen: Donut-"Hattrick" nach dem Austin-Sieg Zoom Download

"Es ist der Tag danach, normalerweise am Montag, an dem du fühlst, was du erreicht hast", so Vettel. "Es ist ein großartiges Gefühl, du hast ein Grinsen im Gesicht und es ist einfach nur schön. Am Sonntag passieren die Dinge schnell, und so realisierst du nicht immer, was du erreicht hast."

"Das haben wir heute den Anstrengungen des Teams zu verdanken. Alle sind gewillt, Druck zu machen. Heute Vormittag arbeiteten die Jungs hart, da wir ein paar Bedenken in Bezug auf der Zuverlässigkeit des Autos hatten. Also arbeiteten wir daran, um das Problem zu beheben, und das Auto war das gesamte Rennen über einwandfrei unterwegs - dafür ein herzliches Dankeschön an sie."

Vettel rätselt selbst: Wie machen wir das eigentlich?

"Ich bin mir nicht sicher, was wir seit der Sommerpause gemacht haben, um diese ganzen Rennen zu gewinnen. Aber was auch immer es war, es hat funktioniert. Wenn du ein Sportler bist, dann ist es klar, dass nicht jeder Tag ein guter Tag sein wird, und man Höhen und Tiefen hat."

"Sicherlich fühlt man die Punkte, an denen man ein Tief hat, sie tun mehr weh als wenn man sich auf einem Hoch befindet. Natürlich genießt man diese Zeiten, aber ich sage laufend, dass es keine Garantien für das nächste Rennen oder jenes danach oder jenes danach gibt! Man weiß nie, was als nächstes kommt, also muss man den heutigen Tag genießen und sich auf den morgigen freuen."

"Die erste Startphase und das Losfahren waren ziemlich gut", so Webber. "Auch Romain hatte einen guten Start. Ich wollte zum Bremspunkt in der ersten Kurve nach rechts ziehen, aber das haben alle anderen auch gemacht. Ich wurde eingeklemmt und bekam keinen guten Ausgang aus der Kurve hin. Aber danach war es ein starkes Rennen. Unsere Geschwindigkeit war gut, aber man muss gut mit den Reifen haushalten."

Webber ärgert sich über Qualifying-Niederlage

"Im Qualifying wurden viele Rennen entschieden. Schlussendlich gab ich, was ich geben konnte, aber ich glaube, dass ich gestern etwas auf dem Tisch habe liegen lassen. An diesem Wochenende hatte ich Familie und Freunde vor Ort, es ist aus diesem Grund gut, ein starkes Ergebnis zu erzielen. Ich hätte das Rennen lieber gewonnen, aber Sebastian leistete an diesem Wochenende gute Arbeit."

"Das war heute eine unglaubliche Leistung des Teams", so Teamchef Christian Horner. "Es ist von Sebastian eine fantastische Leistung, den Rekord der meisten Siege in Folge in einer Saison zu erzielen. Es ist toll, dass Mark mit ihm auf dem Podium stand, der in der Schlussphase alles versucht hat, und dem Team beim Großen Preis der USA ein fantastisches Podium beschert hat."


Fotos: Red Bull, Großer Preis der USA


"Dieses Ergebnis vor so vielen unserer Partner der Teams zu erzielen und zudem beim Stopp von Mark einen neuen Boxenstopprekord zu erzielen (1,923 Sekunden, alter Rekord 2,05 Sekunden; Anm. d. Red.), hat dem fantastischen Wochenende für das gesamte Team die Krone aufgesetzt."

Wieder eine Demonstration der Überlegenheit

"Das war heute erneut ein großartiges Ergebnis mit dem Sieg von Sebastian und Mark auf der dritten Stufe des Podiums", so Thierry Salvi von Renault. "Sebastian wurde die durch jemanden in Gefahr gebracht, hat einmal mehr seine Überlegenheit demonstriert."

"Mark hatte eine schwierige erste Kurve, war jedoch in der Lage, auf das Podium zurückzukehren, nachdem er an Hamilton ein fantastisches Überholmanöver gezeigt hat. Das Auto war an diesem Wochenende unglaublich, und jeder war in der Lage, diese kleinen Details zu bringen, die das Paket sehr, sehr schnell machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Welcher Fahrer blieb einem seiner Teams mit 180 Rennen am längsten treu?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube