• 17. November 2013 · 00:56 Uhr

Austin: Wind und Wetter am Renntag

Am Samstag litten die Formel-1-Piloten in Austin unter dem böigen Wind - Am Renntag wird es wärmer, der Wind lässt nach und ändert die Richtung

(Motorsport-Total.com) - Die über 100.000 Formel-1-Fans, die am Sonntag den Grand Prix der USA live auf den Tribünen von Austin verfolgen sollen, werden ihre Regenjacken zu Hause lassen können. Die Wettervorhersagen für den Renntag in Texas weisen eine Regenwahrscheinlichkeit von unter zehn Prozent aus. Der wolkige Himmel wird die Sonne während des Rennbetriebs ab 13:00 Uhr Ortszeit (20:00 Uhr MEZ) zwar abblocken, aber dennoch werden hohe Temperaturen erwartet.

Foto zur News: Austin: Wind und Wetter am Renntag

Die Sonne wird sich am Sonntag kaum durchkämpfen können Zoom Download

Bis zum Start des Grand Prix auf dem Circuit of The Americas (CoTA) soll sich die Luft auf rund 30 Grad erwärmen, es wird also noch heißer als am Samstag. Gute Nachrichten gibt es bezüglich des Windes. Die starken Böen, die so manchem Piloten im Qualifying zu schaffen machten, wird es am Sonntag nicht mehr geben. "Heute war es doch sehr windig. Daher mussten wir ein wenig raten: Aus welcher Richtung kommt der Wind und wie stark bläst er in den einzelnen Kurven? So gesehen war es ein kniffliges Qualifying", erklärt Fernando Alonso.

"Auf jeden Fall war es sehr stürmisch da draußen, speziell in den schnellen Passagen im ersten Sektor", stimmt Lewis Hamilton zu. Polemann Sebastian Vettel erklärt: "Man weiß im Auto nicht, ob die Böe jetzt kommt oder nicht. Deswegen ist das Ganze ein bisschen unberechenbar. Gerade beim Anbremsen der ersten Kurve - wenn man praktisch da oben auf dem Plateau sitzt und noch zu schnell ist, dann blockieren ruck zuck die Vorderreifen. Durch die schnellen Kurven, vor allem weil der Wind von hinten kommt, ist das Auto unheimlich nervös."

All diese Probleme werden die Fahrer im Rennen also nicht haben. Der Wind flaut ab und er ändert die Richtung wieder auf Nordwest - daher war der Wind schon am Freitag lange Zeit gekommen. "Das große Problem ist, dass es morgen sehr, sehr heiß sein soll", blickt Nico Rosberg auf die Vorhersage. An den ersten beiden Tagen des Austin-Wochenendes war es kühler - vor allem am Freitag. Es ist fraglich, wie sich die Hitze auf das Verhalten von Autos und Reifen auswirken wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Sieg war Carlos Sainz wie alt?

Anzeige motor1.com