Toro Rosso: Premiere für Daniil Kwjat

Während der junge russische Nachwuchsfahrer zum ersten Mal im Toro Rosso saß, kämpfen die Stammfahrer mit der Balance ihres Autos

von Fabian Hust · 15.11.2013 23:00

(Motorsport-Total.com) - Der junge russische Nachwuchsfahrer Daniil Kwjat feierte am Freitagvormittag in Austin zwar ein verkürztes, aber ein erfolgreiches Debüt für den italienischen Rennstall. Die beiden Stammfahrer hatten am Nachmittag eine schwierigere Zeit und fuhren weit hinter den Erwartungen. Daniel Ricciardo belegte mit 1,941 Sekunden Rückstand Position 14. Teamkollege Jean-Eric Vergne, der das Auto am Vormittag dem Nachwuchsfahrer überlassen hatte, belegte mit 2,274 Sekunden Abstand Rang 17.

Daniil Kwjat feierte ein starkes Debüt im Auto des Toro-Rosso-Teams

"Ich habe jede einzelne Sekunde auf der Strecke genossen", so Kwjat. "Und das, obwohl es aufgrund des Nebels und einer roten Flagge Verzögerungen gab. Aufgrund der Tatsache, dass die Einheit verkürzt war, konnten wir nicht das volle Programm abspulen. Uns gelang es jedoch, dennoch 20 Runden zu fahren, was für mich wichtige Kilometer sind. Zudem haben wir es geschafft, ein paar aerodynamische Messungen durchzuführen."

"Ich bin natürlich zuvor hier noch nie gefahren und glaube, dass die Strecke sehr schön ist. Es war ein guter Versuch, ich habe versucht, das Limit des Autos und der Bremsen zu finden. Mit dem Fahren bin ich hier durch, aber ich werde den Rest des Wochenendes über an allen Besprechungen der Ingenieure teilnehmen, was erneut eine sehr wertvolle Erfahrung sein wird."

Ricciardo unzufrieden: "Nicht der Tag, den wir uns vorstellten"

"In Bezug auf die Leistung war das heute nicht der Tag, den wir uns erhofft hatten", so Ricciardo. "Wir lagen ein wenig hinter der Top 10 zurück, wo wir eigentlich sein wollten. Mit der Balance des Autos war ich heute nicht wirklich zufrieden, sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag."

"Wir haben heute Abend nach wie vor noch etwas Arbeit zu erledigen, um zu verstehen, wie wir das Auto verbessern können. Hoffentlich werden wir morgen ein paar gute Lösungen parat haben. Es fühlte sich an, als wären die Reifen heute für die Bedingungen etwas zu hart gewesen, denn es benötigte viel Zeit, um sie auf Temperatur zu bekommen."

"Natürlich hatte ich kein Problem damit, dass Daniil mein Auto im 1. Freien Training fuhr", so Vergne. "Schließlich war dies für das gesamte Team im Hinblick auf das nächste Jahr eine gute Erfahrung. Aber es gestaltet das Leben ein wenig schwieriger, wenn du lediglich in einer Einheit fahren kannst."

Ein Kampf mit dem Auto

"Wir hatten heute mit dem Auto zu kämpfen, ich war mit dem Setup nicht zufrieden. Aber zumindest waren die Longruns gut angesichts der Probleme, die wir mit der Balance des Autos hatten. Wir müssen heute Abend definitiv hart im Hinblick auf das Qualifying arbeiten. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns verbessern können und morgen konkurrenzfähiger sein werden."

"Es war das erste Mal, dass Daniil für uns im Auto saß", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Unglücklicherweise war die Einheit verkürzt. Die Strecke war dennoch in wesentlich besserem Zustand als im 1. Freien Training vergangenes Jahr; das hat es ihm erlaubt, ordentlich zu fahren."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis der USA


"Am Ende der Einheit konnte er zwei Versuche im Auto absolvieren. Er leistete gute Arbeit, beging keinen Fehler und lieferte den Ingenieuren interessante Rückmeldungen. Das war ein guter erster Versuch - das hat er gut gemacht."

Noch jede Menge Feinschliff erforderlich

"Was unsere Stammfahrer betrifft, so sind wir mit dem Auto im Moment noch nicht zufrieden. Natürlich war es für Jev schwieriger, der im 2. Freien Training direkt in das Auto springen musste. Wir sind jedoch gleichermaßen unzufrieden mit dem Auto von Daniel, aus diesem Grund haben wir eine Menge Dinge unter die Lupe genommen, um für den morgigen Tag die beste Lösung zu finden."

"In Bezug auf das Setup waren die Autos am Nachmittag ziemlich unterschiedlich unterwegs. Ich gehe davon aus, dass wir zu unseren üblichen Positionen im Mittelfeld zurückkehren sollten, wenn wir die besten Dinge dieser beiden Welten zusammenfügen."