• 01. November 2013 · 17:39 Uhr

Mercedes: Probleme im Griff, Red Bull nicht

Für Mercedes verlief der Trainingstag im Großen und Ganzen recht ruhig, weswegen man sein Programm gut durchziehen konnte - Red Bull außer Reichweite?

(Motorsport-Total.com) - Im Osten nichts Neues: Für Mercedes war der Tag in Abu Dhabi nicht besonders spektakulär. Mit den Plätzen drei für Lewis Hamilton (+0,355 Sekunden) und fünf für Nico Rosberg (+0,423) lagen die Silberpfeile zeitlich und platzmäßig im Rahmen, und auch sonst gab es auf der Strecke wenig Zwischenfälle, die Mercedes irgendwie aus der Bahn hätten werfen können.

"Heute hatten wir ein ziemliches Freitags-Standardprogramm", resümiert Hamilton nach dem Training, "auch wenn die zweite Session hier immer etwas wertvoller ist, da sie den Rennbedingungen näher kommt. Wenn die Temperaturen nach unten gehen, ändert sich auch die Charakteristik des Autos und man bekommt mehr Untersteuern. Die Herausforderung ist also zu versuchen, das nötige Setup schon im Vorhinein einzustellen."

"Physisch wird es einfacher, wenn die Sonne untergeht, aber man merkt die Änderung der Sichtbarkeit gar nicht, da sie so einen guten Job machen, die Strecke zu beleuchten", so der Brite weiter. "Heute war ein vernünftiger Start, aber es wartet an diesem Wochenende noch viel Arbeit für uns, und wir geben wie immer alles, was wir können. Aber die Red Bull werden wieder die Schnellsten sein." Nico Rosberg pflichtet bei: "Wie immer ist es das Ziel, Bester hinter Red Bull zu sein - sie sehen im Moment unantastbar aus."

Rosberg freut sich auf Strategie-Rennen

"Wir haben heute in der ersten Session nicht viel gelernt, da es so heiß war, und wir diese Bedingungen in der Qualifikation und im Rennen nicht vorfinden werden", meint der Wiesbadener zum Tag. "Ich habe ein paar Probleme auf den Option-Reifen gehabt, aber konnte einen besseren Rhythmus finden, als wir auf die Primes gewechselt haben."

"Es sollte von der Strategie her ein interessantes Rennen werden, da die Reifen genau an der Grenze von einer Einstopp- zu einer Zweistopp-Strategie liegen sollten", fügt der Deutsche an. "Unser Ziel ist es, wieder einmal 'best of the rest' zu sein", sieht auch Rosberg die Red Bull zu weit voraus. "Aber ich bin recht zuversichtlich, dass wir das erreichen können und weitere wichtige Punkte sammeln." Platz zwei hält er nur dann für in Reichweite, falls Mark Webber schwächeln sollte.

Teamchef Ross Brawn schildert den Freitag so: "Es war ein interessanter Freitag, der die volle Breite an Streckenbedingungen gezeigt hat, da die Strecke mit den kühleren Temperaturen am Abend signifikant verändert wurde. Wir mussten diese Entwicklungen mit unserem Setup und der Balance des Autos sorgfältig verfolgen, um das Maximum aus unseren Versuchen herauszuholen."

Maximale Streckenzeit

"Lewis hatte ein Problem mit der Differenzialkontrolle in der zweiten Session, was ihn etwas beeinträchtigt hat, obwohl wir die Situation während seiner Ausfahrt wieder hinbiegen konnten. Ansonsten haben wir versucht, unsere Zeit auf der Strecke zu maximieren, um so viel wie möglich über die Reifen zu lernen - besonders unter den repräsentativsten Rennbedingungen am Abend."

"Wir haben unser Programm heute mit ein paar Problemen abgeschlossen, aber beide Fahrer schienen einigermaßen glücklich mit dem Auto zu sein", zieht Motorsportchef Toto Wolff ein positives Fazit. "Wir haben zwischen dem ersten und zweiten Training ein paar positive Veränderungen vorgenommen, und die Fahrer und Ingenieure werden über Nacht hart arbeiten, um mehr Performance zu finden. Das Auto sieht ziemlich konkurrenzfähig aus, aber es gibt viele schnelle Autos da draußen. Ich bin sicher, dass es morgen ziemlich eng sein wird."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com