• 13. Oktober 2013 · 10:25 Uhr

Alonso: Red Bull und Lotus "unantastbar" für Ferrari

Blasser Vierter in Suzuka: Ferrari-Pilot Fernando Alonso verpasste beim Großen Preis von Japan den Sprung auf das Treppchen - Titelchancen schwinden weiter

(Motorsport-Total.com) - 90 Punkte liegt Fernando Alonso nach dem Großen Preis von Japan hinter Sebastian Vettel. Und bei noch vier ausstehenden Rennen heißt das: Die Formel-1-WM ist so gut wie entschieden. Das sieht auch Alonso, Vettels einzig verbliebener Konkurrent um den Titel, nicht anders. Nach seinem vierten Platz in Suzuka macht der Ferrari-Pilot keinen Hehl daraus, dass Vettel im Prinzip schon durch ist.

Foto zur News: Alonso: Red Bull und Lotus "unantastbar" für Ferrari

Der Eindruck täuscht: Fernando Alonso und Ferrari fuhren nur in der Verfolgergruppe Zoom Download

"Der Kampf um den Titel ist noch offen, vielleicht noch für ein weiteres Rennen. Doch selbst wenn Sebastian ab sofort immer ausfällt, müsste ich zugleich alle Rennen gewinnen", meint Alonso nach dem fünftletzten Grand Prix des Jahres. Vettel reicht beim nächsten Rennen ein fünfter Platz, egal welches Ergebnis Alonso erzielt. Deshalb sagt der Spanier: "Es ist nur noch eine Frage der Zeit."

Apropos: In Japan sah Alonso 45,6 Sekunden hinter Vettel das Ziel, als Vierter. "Wir hatten viel Straßenverkehr, aber wohl nicht das Tempo, um es mit den Top 3 aufzunehmen", erklärt Alonso. "Sie (Red Bull und Lotus; Anm. d. Red.) waren heute unantastbar für uns. Sie verdienen es, auf dem Treppchen zu stehen, denn sie waren einfach schneller. Insgesamt war es aber ein gutes Rennen."

"Wir haben uns im Vergleich zum Training und zum Qualifying gesteigert. Wichtig war auch, dass wir gute Punkte in der Konstrukteurswertung gesammelt haben", sagt Alonso. "Wir blicken nun nach vorn und nach Indien, wo wir erneut einen Podestplatz anstreben. Wir wollen wieder zurück zu einer stärkeren Form finden, nachdem wir in Südkorea und Japan doch ein paar Probleme gehabt haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs