• 06. Oktober 2013 · 12:34 Uhr

Red Bull: Vettel triumphiert - Webbers Auto brennt

Während Sebastian Vettel den bereits vierten Sieg in Folge feierte, klebte Mark Webber in Südkorea das Pech förmlich an den Fersen

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel war auch zum dritten Mal in Folge beim Großen Preis von Südkorea nicht zu stoppen. Dieses Mal von der Pole-Position aus sicherte sich der amtierende Weltmeister den vierten Saisonsieg in Folge, die dritte erfolgreiche Titelverteidigung in Folge ist da nur noch eine Frage der Zeit.

Weniger Glück hatte Teamkollege Mark Webber. Zunächst konnte er nur knapp herumfliegenden Reifenteilen ausweichen, zog sich durch das Verlassen der Ideallinie jedoch einem Plattfuß zu. Später wurde er von Adrian Sutil abgeschossen und musste sein in Flammen stehendes Auto verlassen.

"Das war heute ein langes Rennen, aber es ist wirklich großartig, es zu gewinnen", so Vettel. "Der Start war entscheidend. Dieser ist hier immer schwierig, da man sich über die lange Gerade Sorgen macht, wenn man von der Pole startet. Glücklicherweise hatten wir von der Linie weg eine gute Traktion, und ich hatte in der ersten Kurve einen starken Ausgang."

Schritt für Schritt in Richtung WM-Titel

"Wir behielten die Führung und versuchten, das Rennen von da an zu kontrollieren. Ich glaube, dass Lotus heute über mehr Spielraum verfügte als wir, aber wir waren in der Lage zu gewinnen, was großartig ist."

"Das gesamte Team hat eine sehr starke Leistung gezeigt, und ich bin glücklich. Wir konzentrieren uns einfach darauf, weiterhin lediglich einen Schritt nach dem anderen zu vollführen, und versuchen, bei jedem einzelnen Rennen das Beste aus dem Auto herauszuholen."

"Der Zwischenfall mit Sutil hat heute natürlich das Ende meines Rennens bedeutet", so Webber. "Das war nach dem Restart in der dritten Kurve. Alle liegen wieder eng beieinander, und ich wollte für die nächste Gerade einen guten Kurvenausgang hinbekommen, um dort gegen Daniel Ricciardo und die Williams KERS einzusetzen."

Webber hofft auf zahmes Feuer

"Ich weiß nicht, was passiert ist, aber Sutil hat mich ganz offensichtlich innen getroffen, das war es dann. Das Heck des Autos war ziemlich stark beschädigt, und ich hoffe, dass dem Chassis nichts zugestoßen ist. Das werden wir uns vor dem nächsten Rennen noch anschauen müssen."

"Davor war ich ganz zufrieden damit, wie ich gefahren bin, und wir waren bis auf eine sehr gute Position nach vorn gekommen, bis der Plattfuß auftrat. Nach dem Reifenschaden am Auto von Perez hatte ich viel Glück, dass ich der Lauffläche ausweichen konnte, die sich löste. Unglaublicher Weise schaffte ich es, mir einen Plattfuß zuzuziehen als ich durch die Trümmerteile fuhr."

"Das war heute von Sebastian eine wirklich disziplinierte Fahrt, Dank der er zum dritten Mal in Folge den Großen Preis von Südkorea gewann", lobt Teamchef Christian Horner. "Das Rennen wurde durch Reifenschohnen dominiert, und Sebastian ist damit extrem gut umgegangen."

Auch Webber hätte auf dem Podium stehen können

"Es war extrem schade, Mark zu verlieren, der heute auf dem Podium gestanden hätte, hätte er sich nach dem Zwischenfall von Perez durch die Trümmerteile keinen Plattfuß zugezogen."

"Anschließend war er das unschuldige Opfer des Zwischenfalls, bei dem Sutil die Kontrolle über sein Auto verlor und ihn traf, was zu einem Feuer führte. Es war in gewisser Weise frustrierend, eines unserer Autos in Feuer stehen zu sehen."

"Das war ein Sieg, der für Sebastian nicht so einfach war, wie es aussah", so Thierry Salvi von Renault. "Bei den zwei Safety-Cars musste Sebastian zweimal einen Vorsprung auf die Konkurrenten herausfahren, und das hat er sehr gut gemacht, zeigte dabei erneut sein Talent."

Der WM-Titel ist nur noch eine Frage der Zeit

"Es war für Mark schade, denn er war auf dem Weg zu einem wirklich sehr starken Ergebnis, trotz seiner Startposition. Die Kollision mit Sutil beschädigte das Auto und verursachte ein Feuer."

"Es ist noch zu früh, um sagen zu können, ob wir den Motor noch einmal verwenden können. Wir werden uns die Beschädigung anschauen müssen. Es gilt nun in der Woche vor Japan jede Menge zu studieren, besonders angesichts der starken Position, in der sich Sebastian nun in der Meisterschaft befindet."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs