• 06. Oktober 2013 · 13:47 Uhr

Lotus in Südkorea stark: Beide Fahrer auf dem Podium

Kimi Räikkönen und Romain Grosjean beendeten den Großen Preis von Südkorea direkt hinter Sebastian Vettel auf dem Podium

(Motorsport-Total.com) - Während Romain Grosjean beim Rennen in Yeongam auf jener Position ins Ziel kam, von der er ins Rennen gegangen war - dem dritten Rang -, arbeitete sich Kimi Räikkönen in mittlerweile bekannter Manier nach vorn. Der Finne war vom neunten Startplatz aus losgefahren und konnte das Rennen als Zweiter direkt hinter Sebastian Vettel beenden.

"Der zweite Platz ist in Ordnung und für das Team ein gutes Ergebnis", so Räikkönen. "Aber wir sind hier um zu gewinnen, und wenn man sich seinen Weg von einer schlechten Startposition aus bis nach vorn erkämpfen muss, ist das nicht ideal."

"Das Qualifying war für mich ziemlich schrecklich, aber es fällt schwer zu sagen, ob eine bessere Startposition den Unterschied ausgemacht hätte. Sebastian war am Ende schneller als wir, nicht massiv, aber mit Sicherheit ein wenig, und seine Reifen waren auch frischer. Ich glaube aus diesem Grund, dass es so oder so schwer gewesen wäre, auf ihn aufzuholen."

Glück muss man sich auch verdienen

"Wir waren heute näher an Red Bull dran, als wir dies in einigen Rennen waren, aber nicht nahe genug. Die Leute könnten sagen, dass wir mit dem Safety-Car Glück hatten, aber manchmal laufen solche Dinge für einen und andere laufen gegen dich."

"Wir haben ein paar Plätze gutgemacht, bevor dies passierte, und hätten wir die Geschwindigkeit nicht gehabt, dann hätten wir nicht in einer Position befunden, um daraus Profit zu ziehen. Man konnte am Ende sehen, dass wir mehr als nur ausreichend Geschwindigkeit hatten, um die anderen hinter uns zu halten. Ich glaube aus diesem Grund, dass dies verdient ist."

"Das ist für das Team ein fantastisches Ergebnis", so Grosjean. "Natürlich wäre es für mich besser gewesen, eine Stufe höher auf dem Podium zu stehen, und zwei Stufen besser wären super gewesen, aber das klappte nicht ganz."

Grosjean standen die Safety-Cars im Weg

"Unser Kampf mit Lewis Hamilton war gut, und unsere Geschwindigkeit war großartig, aber die beiden Safety-Car-Phasen setzten uns bei unseren Versuchen, um den Sieg zu kämpfen, zu. Nach dem Restart hätte ich vor Kimi auf der Strecke sein sollten, aber es war mein Fehler, durch den ich ihn vorbei ließ. Ich kam in Kurve 15 etwas neben die Ideallinie und kam auf den Kunstrasen - welcher sehr rutschig ist -, und dadurch konnte er einen Angriff auf mich starten."

"Bei der Zufahrt auf die dritte Kurve gab es gelbe Flaggen, also konnte ich mir den Platz nicht gleich wieder zurück erobern. Natürlich fragte ich das Team, ob ich Kimi überholen darf, da ich auf frischeren Reifen war, aber sie ließen uns gegeneinander ein Rennen fahren, was unsere Philosophie von FairPlay entspricht. Man verliert in den Sektoren zwei und drei so viel Abtrieb, und unsere Autos sind sich in Bezug auf ihre Leistung natürlich sehr ähnlich, es ist aus diesem Grund sehr schwer zu überholen. Aber wir müssen mit einem doppelten Podium glücklich sein."

Fast so süß wie ein Sieg

"Ein weiteres doppeltes Podium für das Team ist ein fantastisches Ergebnis", so Teamchef Eric Boullier. "So spät in dieser Saison fühlt sich dies wie ein Sieg an. Ein Lob an alle zuhause in Enstone, die uns dank dem Auto mit dem verlängerten Radstand eine zusätzliche Leistung zur Verfügung gestellt haben."

"Jeder Leistungsgewinn ist am Ende des Jahres besonders hilfreich, da wir in beiden Meisterschaften um Positionen kämpfen. Das Rennteam lieferte eine großartige Strategie und Boxenstopps ab, während beide Fahrer außergewöhnlich gut fuhren. Die verbleibenden Rennen sind für uns sehr viel versprechend, Podiumsplatzierungen stehen sicherlich auf unserer Agenda."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Formel-1-Quiz

Wobei verlor der frühere Formel-1-Pilot Alessandro Nannini einen Arm?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com