• 05. Oktober 2013 · 10:39 Uhr

Force India baut erneut auf das Rennen

Der indische Rennstall hat erneut die Qualifying-Leistung geopfert, um im Yeongam-Rennen stärker dazustehen

(Motorsport-Total.com) - Die Force-India-Piloten qualifizierten sich im Zeitenfahren zum Großen Preis von Südkorea deutlich außerhalb der Top 10. Adrian Sutil hatte dabei auf Position 14 die Nase um 0,287 Sekunden vor seinem Teamkollegen Paul di Resta, der am Sonntag von Rang 15 ins Rennen starten wird.

Foto zur News: Force India baut erneut auf das Rennen

Sutil ist zuversichtlich, dass er vom 14. Rang aus noch in die Punkte fahren kann Zoom Download

"Am Ende stand ich knapp davor, es in den dritten Qualifying-Durchgang zu schaffen", zeigt sich Sutil enttäuscht. "Es fehlte gerade einmal eine halbe Zehntelsekunde, was zeigt, wie knapp es heute zur Sache ging. Wir haben das gesamte Wochenende hart am Setup gearbeitet, und ich war mit der Balance ganz zufrieden, meine Runde war jedoch am Limit."

"Die 14. Position verleiht uns nach wie vor die Möglichkeit, morgen Punkte zu holen, so, wie uns dies in Singapur gelungen war. Viele Autos scheinen über eine ähnliche Geschwindigkeit zu verfügen, vielleicht müssen wir aus diesem Grund in Bezug auf die Strategie etwas anderes probieren, um zu versuchen, uns im Rennen ein paar Optionen zu verschaffen."

Force India nach wie vor im Qualifying zu schwach

"Die vergangenen paar Rennen haben gezeigt, dass wir im Moment auf den Versuchen mit wenig Benzin an Bord zu kämpfen haben", analysiert di Resta. "Wir waren im Qualifying nicht vollständig optimiert unterwegs, da wir uns mehr auf unsere Geschwindigkeit im Rennen fokussieren, so wie wir dies schon in Singapur taten. Hoffentlich wird sich dies für uns morgen bezahlt machen, denn unsere Longrun-Leistung und die Abnutzung der Reifen hat sich gestern als sehr gut erwiesen."

"Ich denke, dass wir nun im Rennen über ein gutes Auto verfügen, womöglich besser als einige der Autos um uns herum, und Punkte werden das Ziel sein. Ich werde zudem auf der sauberen Seite der Startaufstellung starten, was hier immer einen großen Unterschied ausmachen kann. Sollte uns ein guter Start gelingen, befinden wir uns hoffentlich in einer guten Position, um die Strategie zum Funktionieren zu bekommen."

Knapp vorbei ist auch daneben

"Wir haben jede Menge Anstrengungen investiert, um unsere Geschwindigkeit auf einer Runde zu verbessern", so Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef. "Es ist aus diesem Grund enttäuschend, dass wir es an diesem Wochenende nicht in die Top 10 geschafft haben. Adrian war nicht allzu weit davon entfernt, in den zweiten Qualifying-Durchgang zu kommen, aber der Kampf im Mittelfeld ist im Moment so eng, dass wir uns mit der siebten Reihe in der Startaufstellung zufrieden geben mussten."

"Aber auch so bleiben wir im Hinblick auf das Rennen positiv gestimmt, denn die Arbeit, die wir gestern durchführten, lässt vermuten, dass wir ein Auto haben, das auf Longruns konkurrenzfähig ist. Hoffentlich können wir morgen diese Geschwindigkeit demonstrieren, sodass sich beide Autos im Kampf um Punkte befinden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie wurde der bullig gebaute Ex-Formel-1-Pilot Froilan Gonzalez genannt?

Anzeige motor1.com