• 20. September 2013 · 18:31 Uhr

Toro Rosso: Neue Teile sollen neuen Schwung bringen

Bisher hat das Toro-Rosso-Team auf langsamen Strecken seine Probleme, am Freitag testete man speziell dafür eingeführte neue Teile

(Motorsport-Total.com) - Der italienische Toro-Rosso-Rennstall schickte am Freitag in Singapur seine Piloten mit neuen Teilen am Auto auf die Strecke. Daniel Ricciardo und Jean-Eric Vergne landeten mit 2,157 respektive 2,180 Sekunden Rückstand knapp außerhalb den Top 10.

Foto zur News: Toro Rosso: Neue Teile sollen neuen Schwung bringen

Ricciardo fühlte sich am Freitagnachmittag im Auto alles andere als wohl Zoom Download

"Wir haben hier ein paar neue Dinge am Auto", so Vergne. "Wir haben den heutigen Tag damit verbracht zu verstehen, wie sie funktionieren. Ich würde sagen, dass sie ein gutes Verbesserungspotenzial zeigen. Alles verlief reibungslos, es folgt aus diesem Grund nun die übliche Story, wonach wir alle Daten anschauen, um für den morgigen Tag das bestmögliche Setup zu finden."

"Es wird für alle eine lange Nacht, ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir etwas Nützliches finden können. Was die übliche Bewertung der Reifen betrifft, so fuhr ich einen Longrun mit den superweichen Reifen, und dieser fühlte sich ziemlich gut an. Ich war damit ganz zufrieden. Das Hauptgebiet, an dem wir für morgen arbeiten müssen, ist die Balance."

Ricciardo erlebte einen verpatzten Start in den Tag

"Im 1. Freien Training standen wir etwas mit dem Rücken zur Wand", so Ricciardo. "Denn ich fühlte mich in dem, was ich unter mir hatte, nicht wirklich wohl. Wir nahmen für das 2. Freie Training ein paar Anpassungen vor, und sie führten zu dem Ergebnis, das wir erwartet hatten, was positiv ist. Nun müssen wir diese Verbesserungen optimieren, dann können wir ein gutes Paket haben."

"In der Konfiguration für viel Abtrieb und hohe Temperaturen haben wir dieses Jahr etwas zu kämpfen. Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Veränderungen am Auto zu einem Schritt nach vorn führen sollten, auch wenn man in der Formel 1 immer daran erinnern muss, dass auch die anderen Teams ihr Auto weiter entwickeln."

"Heute lagen ich selbst und auch Jean-Eric knapp außerhalb den Top 10. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir morgen Fortschritte erzielen können. Falls wir es in den dritten Qualifying-Durchgang schaffen sollten, können wir am Sonntag auf ein starkes Rennen hoffen."

Updates im Fokus

"Wir haben den Großteil des Morgens damit verbracht, einen ersten Blick auf die Updates auf der aerodynamischen und mechanischen Seite zu werfen, die wir hier eingeführt haben", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Wir versuchten genau zu verstehen, zu welchen Ergebnissen zu führen, denn wir versuchen, unser Paket für langsame Geschwindigkeit zu verbessern. Das war in diesem Jahr bisher nicht so gut wie jenes, mit dem wir auf Strecken für mittlere und hohe Geschwindigkeiten unterwegs sind."

"Wir haben alle erwünschten Daten gesammelt, denn beide Autos waren in den drei Stunden zuverlässig unterwegs. Ich glaube, dass es zwischen den Mittelfeldteams auf einer Strecke, auf der es aufgrund ihrer unüblichen Charakteristiken immer schwierig ist, das Maximale aus den Autos herauszuholen, eng wird. Wir werden morgen von allen große Fortschritte sehen, und wir werden auch sehen, wer das Maximale aus seinem Paket holen kann. Das ist heute Nacht unsere Herausforderung."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen