• 06. September 2013 · 17:55 Uhr

Positiver Auftakt für McLaren: Qualifying hat keine Priorität

McLaren zeigt sich zufrieden mit dem Testauftakt in Monza und erklärt, warum man dem Qualifying gelassener entgegenblickt als üblich

(Motorsport-Total.com) - Die beiden McLaren-Piloten schafften im 2. Freien Training zum Großen Preis von Italien in Monza knapp den Sprung in die Top 10. Jenson Button fehlten 1,079 Sekunden auf Sebastian Vettel, um 0,095 Sekunden dahinter platzierte sich Teamkollege Sergio Perez.

Foto zur News: Positiver Auftakt für McLaren: Qualifying hat keine Priorität

Jenson Button ist zuversichtlich, dass er es in den dritten Qualifying-Teil schaffen kannn Zoom Download

"Es macht immer Spaß, auf einem solch schnellen Kurs zu fahren", so Button. "Man spürt die Geschwindigkeit nicht wirklich, es geht eher darum, sich an das Setup für extrem geringen Abtrieb zu gewöhnen, mit dem wir hier unterwegs sind."

"Ziemlich früh im 1. Freien Training blieb mein DRS offen hängen. Wir verwenden für Monza ein völlig anderes DR-System, denn es ist eine Strecke für wenig Abtrieb. Der Mechanismus blieb in offener Stellung hängen, was ein Fehler war, aber wir waren in der Lage, das durch die Jungs in der Garage schnell reparieren zu lassen."

Vormittag verlief für Button besser als der Nachmittag

"Trotz dieses Problems war das 1. Freie Training für uns besser als das 2. Freie Training, als wir nicht so konkurrenzfähig waren. Nichtsdestotrotz steckt noch etwas mehr Geschwindigkeit im Auto, von der ich hoffe, dass wir in der Lage sein werden, sie heraus zu kitzeln. Es wäre also ganz schön, bis in den dritten Qualifying-Durchgang zu kommen."

"Wir haben während den Einheiten heute ziemlich viel verändert und glauben, dass wir wissen, was funktioniert und was nicht. In Bezug auf das Verständnis des Autos war es ein wirklich guter Tag. Es gibt jede Menge Autos, die lediglich knapp vor uns liegen - es geht hier extrem eng zur Sache. Wir werden aus diesem Grund über Nacht so hart wie möglich arbeiten. Gleichzeitig wissen wir, dass das Rennen wichtiger sein wird als das Qualifying."

"Wir haben es geschafft, in beiden Einheiten heute sehr positive Programme abzuschließen", zeigt sich Perez zufrieden. "Wir konnten in unserer Aufgabenliste heute alles abhaken, was wirklich positiv ist. Wie immer probierten wir in Monza verschiedene Abtriebslevel aus, es ist wichtig, das hier richtig hinzubekommen. Das ist hier jedoch eine ziemlich schwierige Entscheidung."

Der Schwerpunkt liegt auf dem Sonntag

"Es ist klar, dass wir für Sonntag die richtige Entscheidung fällen müssen. Wie schon Jenson gesagt hat, ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass das Qualifying morgen so wichtig sein wird, wie es das üblicherweise ist. Der Schlüssel zum Erfolg wird es für uns hier sein, ein gutes Setup herauszuarbeiten und für Sonntag eine gute Strategie zu haben."

"Es ist immer ein spezielles Gefühl, wenn man hört, wie im Parco di Monza zum ersten Mal im Jahr ein Formel-1-Auto gestartet wird", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Für den Grand-Prix-Sport ist das hier ein besonderer Ort, und ich verspüre immer ein starkes Gefühl für die einzigartige Romantik und Geschichte dieses Ortes."

"Aufgrund der speziellen Natur dieser Strecke - wo das Hauptaugenmerk ziemlich stark auf der Geschwindigkeit auf den Geraden und weniger auf der Geschwindigkeit in den Kurven liegt -, konzentriert sich das Testen in Monza zwangsweise darauf, den besten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Haftung zu finden."

Schritt für Schritt zum richtigen Kompromiss

"Und das ist eine komplexe Dynamik. Es erfordert eine iterative Herangehensweise an die Bewertung der verschiedenen Konfigurationen des Autos. Wir statten unsere Ingenieure mit der umfassendsten Datenbasis aus, auf Basis derer sie die richtigen Schlüsse ziehen können."

"In vielerlei Hinsicht wird auf dem Qualifying morgen nicht die übliche Priorität liegen, denn wir werden versuchen, ein Setup zu finden, das es uns erlaubt, effizient zu fahren - in Bezug sowohl auf das Haushalten mit den Reifen als auch in Bezug auf die Tatsache, gerüstet zu sein, um andere Autos überholen. Das wird unser Schlüssel sein, den wir im Hinblick auf das Wochenende berücksichtigen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie wird in der Fahrwerkstechnik die Neigung der Räder nach oben oder unten genannt?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com