• 06. September 2013 · 16:30 Uhr

Mercedes: Vorn dabei, aber nicht an der Spitze

Das Mercedes-Team ist mit der eigenen Vorstellung am Freitag ganz zufrieden, sieht sich aber noch nicht absolut konkurrenzfähig

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Mercedes-Piloten fuhren am Freitag im 2. Freien Training zum Großen Preis von Italien in Monza auf die Positionen sechs und sieben. Lewis Hamilton hatte dabei 0,887 Sekunden Rückstand, bei Teamkollege Nico Rosberg waren es 0,914 Sekunden auf Sebastian Vettel im Red Bull.

Foto zur News: Mercedes: Vorn dabei, aber nicht an der Spitze

Lewis Hamilton: Auch mit viel Einsatz derzeit keine Chance gegen Red Bull Zoom Download

"Das Auto hat sich heute hier in Monza ziemlich gut angefühlt", so Hamilton. "Die Balance ist ordentlich, und wir hatten einen ziemlich reibungslosen Tag, besser als unsere Freitage zuletzt. Auch wenn wir ganz konkurrenzfähig sind, sind wir noch nicht schnell genug und werden heute Abend hart arbeiten um zu sehen, wo wir ein paar Verbesserungen vornehmen können. Natürlich wissen wir nicht, mit welchen Mengen Benzin an Bord die anderen Teams unterwegs sind, also müssen wir abwarten. Aber definitiv gibt es für uns noch etwas Arbeit zu erledigen, wenn wir morgen in der Lage sein wollen, an der Spitze mitzufahren."

"Wie üblich an Freitagen sind wir etwas von den schnellsten Zeiten entfernt", so Rosberg. "Wir haben heute jedoch eine Menge gelernt. Beinahe jede einzelne Runde bringt wichtige Informationen mit sich, und ich glaube, dass unser Auto wieder gut ist. Wir müssen heute Abend hart arbeiten, um uns weiter zu verbessern, denn die Red Bull sind erneut sehr schnell. Generell herrscht hier in Monza eine großartige Atmosphäre. Die Strecke ist absolut fantastisch und die Fans sehr enthusiastisch. Wir werden hier immer großartig willkommen geheißen."

"Wir haben einen problemlosen Tag ohne größere Themen genossen", so Teamchef Ross Brawn. "Es fällt jedoch aufgrund der unterschiedlichen Benzinmengen schwer zu beurteilen, wo wir genau stehen. Wir haben gute Informationen darüber gesammelt, wie sich die beiden Reifenmischungen auf unseren Longruns verhalten. Die Balance des Autos scheint ganz ordentlich zu sein. Wir werden heute aber daran arbeiten um zu sehen, wie exakt konkurrenzfähig wir zu sein glauben. Ich denke jedoch, dass wir bei der Musik sind, vielleicht nicht ganz an der Spitze."

"Beide Fahrer haben heute jede Menge Runden abgespult", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Sie sammelten für die Ingenieure wertvolle Daten, mit denen sie heute Abend arbeiten können. Nun müssen wir analysieren, wo es uns in Bezug auf die Leistung mangelt, sowohl auf einer fliegenden Runde als auch auf den Longruns. Hoffentlich können wir morgen einen Schritt nach vorn machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App