• 25. August 2013 · 17:32 Uhr

Mercedes: Hamilton ohne Chance gegen Vettel und Alonso

Bereits kurz nach dem Start musste Hamilton Vettel passieren und sich am Ende mit dem dritten Rang hinter Alonso und vor Teamkollege Nico Rosberg begnügen

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton und Nico Rosberg erzielten beim Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps mit den Plätzen drei und vier ein starkes Teamergebnis. Hamilton liegt nach seinem dritten Platz auf Rang drei der Fahrerwertung. Es war der siebte Podestplatz des Teams in dieser Saison. Mit insgesamt 27 Punkten festigte das Mercedes-Team seinen zweiten Platz in der Konstrukteurs-Wertung.

Foto zur News: Mercedes: Hamilton ohne Chance gegen Vettel und Alonso

Schon kurze Zeit nach dem Start war Vettel an Hamilton vorbei Zoom Download

"Ich habe heute alles aus dem Auto herausgequetscht, was ich konnte, aber wir waren einfach nicht so schnell wie Sebastian Vettel und Fernando Alonso", so Hamilton. "Ich hatte einen guten Start und kam meiner Meinung nach auch gut aus Kurve eins heraus. Aber Sebastian schnappte mich ausgangs der Eau Rouge und ich konnte nicht viel unternehmen, um mich zu verteidigen: Ich wechselte einmal die Linie, was erlaubt ist, aber dann musste ich ihn ziehen lassen."

"Danach war es sehr schwierig, an ihm dran zu bleiben und genauso verhielt es sich später im Rennen auch mit Fernando. Wir haben an diesem Wochenende gut gearbeitet, aber Spa und Monza sind aufgrund des geringen Luftwiderstands immer besondere Strecken. Ich glaube, dass wir in Singapur wieder konkurrenzfähiger sein werden. Die Plätze drei und vier sind dennoch ein großartiges Mannschaftsergebnis für uns und diese positive Erkenntnis werden wir zu den nächsten Rennen mitnehmen."

Rosberg ist mit seinem vierten Rang zufrieden

"Platz vier ist ein vernünftiges Ergebnis für mich und es ist toll, dass wir gemeinsam mit dem dritten Platz von Lewis ein starkes Punkteergebnis für das Team eingefahren haben", so Rosberg. "Das gesamte Wochenende verlief für mich nicht ganz perfekt. Wenn das Qualifying nicht wie geplant verläuft, ist man im Rennen immer ein bisschen im Rückstand."

"Ich hatte einen großartigen Start, aber ich konnte im zweiten Stint nicht so lange draußen bleiben, wie wir es geplant hatten, und ich musste Felipe abdecken. Am Ende war es schön, Mark Webber hinter mir zu halten und Platz vier zu holen. Vor uns liegt noch viel Arbeit. Wir müssen herausfinden, warum wir heute nicht so konkurrenzfähig waren wie einige andere Teams."

"Dieses Ergebnis wäre im vergangenen Jahr unser bestes der Saison gewesen", so Teamchef Ross Brawn. "Dass sich dies für uns nun durchschnittlich anfühlt, zeigt, wie weit wir in den vergangenen zwölf Monaten vorangekommen sind. Gleichzeitig müssen wir das Resultat im Verhältnis sehen: Wir haben mit einem guten Mannschaftsergebnis viele Punkte für beide Weltmeisterschafts-Wertungen gesammelt, aber wir waren im Durchschnitt eine halbe Sekunde zu langsam, um auf dieser Strecke um den Sieg mitkämpfen zu können - ganz besonders, als die Reifen neu waren."

Mercedes war am Anfang nicht schnell genug

"Gegen Rennende war die Performance beider Autos recht ordentlich, aber wir waren in der Anfangsphase nicht schnell genug. Beide Fahrer haben eine fehlerfreie Leistung gezeigt und das Team hat gute Boxenstopps hingelegt. Wir haben heute Nachmittag das Maximum aus dem Auto herausgeholt. Das ist eine gute Basis für die zweite Saisonhälfte. Jetzt müssen wir unsere Performance in den kommenden Rennen weiter steigern."

"Wir hatten erwartet, dass das Rennen für uns unter trockenen Bedingungen schwieriger verlaufen würde als unter den Mischbedingungen auf feucht-trockener Strecke gestern im Qualifying", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor des Teams. "Jetzt müssen wir im Debriefing heute Abend und in der Fabrik kommende Woche analysieren, warum unsere Performance im Vergleich zu einigen anderen Teams nicht so gut war."

"Die Plätze drei und vier sind ein sehr solides Teamergebnis und bringen uns wichtige Punkte für die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Damit können wir an diesem Wochenende zufrieden sein. Für die nächsten Rennen werden wir weiter hart arbeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Ayrton Senna in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen