• 23. August 2013 · 18:35 Uhr

Lotus rüstet zurück und bleibt optimistisch

Obwohl das Lotus-Team auf das passive DRS verzichten muss, blickt man dem Belgien-Wochenende optimistisch entgegen

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean belegte im 2. Freien Training zum Großen Preis von Belgien mit 0,818 Sekunden Rückstand einen starken dritten Rang. Und auch Teamkollege Kimi Räikkönen war recht weit vorn zu finden. Der Finne belegte mit 0,987 Sekunden Rückstand die sechste Position.

Foto zur News: Lotus rüstet zurück und bleibt optimistisch

Romain Grosjean rechnet damit, dass man in Spa konkurrenzfähig sein wird Zoom Download

"Ich habe mich hier heute wohl gefühlt und das Auto war in Ordnung", so Räikkönen. "Es hätte etwas besser laufen können, aber gleichzeitig war es auch keine Katastrophe. Mit Sicherheit können wir uns für den morgigen Tag etwas verbessern."

"Das Wetter war heute Vormittag nicht großartig, und es ist für uns sicherlich besser, wenn es trocken ist. Wir hatten am Vormittag ein kleines Problem mit dem Vorderrad, was bedeutete, dass wir nicht so viel fahren konnten, wie wir das wollten. Der Nachmittag war ziemlich normal. Mit Sicherheit sieht es danach aus, als wäre es ein schwieriges Wochenende, um Red Bull zu schlagen, aber das ist das, was wir versuchen müssen zu tun, wenn wir in der Meisterschaft auf sie aufholen wollen."

Frühere Erfolge sind Schnee von gestern

"Ich hatte hier schon Erfolge, aber das wird uns dieses Jahr nicht mehr helfen. 2012 hatten wir hier kein einfaches Wochenende, auch heute lief es nicht ideal. Wir werden uns noch verbessern, aber zu Red Bull aufzuschließen, wird kaum möglich sein. Die sind hier sehr stark. Das Wetter wird morgen eine wichtige Rolle spielen. Bei nassen Verhältnissen haben wir Probleme. Wenn es Regen gibt, dann wird es ein schwieriges Wochenende für uns."

"Das war ein arbeitsreicher Tag", so Grosjean. "Wir hatten geplant, uns heute Vormittag auf die Bewertung unseres passiven DRS zu konzentrieren, aber angesichts der wechselhaften Wetterbedingungen waren wir nicht in der Lage, alle Tests abzuschließen. Da weiterer Regen vorhergesagt ist, entschieden wir uns dazu, es am Nachmittag abzumontieren und uns auf ein normaleres Programm mit Longruns zu konzentrieren."

"Es war nicht so einfach, denn wir haben es als ziemlich schwierig empfunden, die Reifen so zum Arbeiten zu bringen, wie wir dies haben wollten. Das Gefühl für das Auto war also wohl nicht ganz so gut. Auf dieser Basis werden wir nun arbeiten, um uns zu verbessern. Wir müssen abwarten, was uns das Wetter bescheren wird."

Wieder kein Glück mit dem passiven DRS

"Unglücklicherweise bedeuteten die nassen Wetterbedingungen am Vormittag, dass wir nicht in der Lage waren, so viel Arbeit zu erledigen, wie wir dies mit unserem passiven DRS tun wollten", so Chefingenieur Alan Permane. "Wir entschieden uns aus diesem Grund dazu, am Nachmittag auf ein bekanntes Setup zurückzukehren, dabei verlief alles nach Plan."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Belgien


"Keiner der Fahrer hatte sein Auto wirklich im Griff, aber angesichts der heutigen Bedingungen glaube ich nicht, dass das nach dem wechselhaften Wetter bei irgendeinem Team der Fall war."

"Wir konzentrierten uns nur wenig auf das Setup und mehr auf die Bewertung der Reifen, um für das restliche Wochenende gerüstet zu sein. Auf Basis der Daten, die wir bisher gesehen haben, sieht unsere Geschwindigkeit und die Performance der Reifen ganz stark aus, also freuen wir uns auf den Rest des Wochenendes."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com