• 23. August 2013 · 17:58 Uhr

Force India zufrieden: Wie erwartet passt es

Der indische Rennstall ist zufrieden, dass das Auto in Spa so funktioniert, wie man das im Vorfeld erwartet hatte

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Trainingsauftakt zum Großen Preis von Belgien nimmt sich das Force-India-Team beim Rennen in den Ardennen fest eine Position in den Top 10 vor. Am Nachmittag klappte das beinahe, zumindest Paul di Resta kam mit 1,280 Sekunden Rückstand auf die zehnte Position. Teamkollege Adrian Sutil hatte jedoch lediglich 18 Tausendstelsekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen.

Foto zur News: Force India zufrieden: Wie erwartet passt es

Paul di Resta schaffte am Freitag in Spa den Sprung in die Top 10 Zoom Download

"Dies war ein ziemlich interessanter Tag, an dem wir zum ersten Mal seit beinahe einem Monat wieder in das Auto zurückgekehrt sind", so Sutil. "In den feuchten Bedingungen waren wir heute Vormittag in Bezug auf die Zeiten nahe an der Spitze dran, ich hatte jedoch ein paar Probleme mit der Balance am Auto zu lösen. Also nahmen wir für diesen Nachmittag ziemlich viele Anpassungen vor."

"Als die Sonne raus kam, waren die Bedingungen auf der Strecke völlig anders, also probierten wir ein paar andere Abtriebsniveaus aus. Wir müssen für morgen die richtige Herangehensweise auswählen. In den letzten paar Runden haben wir heute Nachmittag Fortschritte erzielt und haben das Auto näher dorthin gebracht, wo wir es haben wollen."

Kein Vergleich zu Budapest

"Die Bedingungen waren heute Vormittag wechselhaft, am Nachmittag war es viel besser", so di Resta. "Man kann wirklich sagen, dass wir weiter vorne stehen als im Vergleich zu Budapest. Wir hatten schon immer gedacht, dass diese Strecke unserem Auto besser liegen würde."

"Im Moment sieht es danach aus, als wären wir drauf und dran, es in die Top 10 zu schaffen, aber wir müssen noch etwas mehr Geschwindigkeit in das Qualifying mitnehmen. Wir wissen, dass es morgen regnen könnte, also müssen wir bereit sein, um die Bedingungen maximal zu nutzen."

"Adrian und Paul konnten eine Menge fahren, es war für uns also ein ziemlich viel versprechender Start, besonders in der Einheit am Nachmittag", so Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef. "Die Programme verliefen nach Plan, stellen uns jede Menge zum Analysieren heute Abend zur Verfügung, und wir verfügen in Bezug auf die Reifen über so viele Daten wie alle anderen auch."

"Wir haben noch einen langen Weg vor uns, um mit beiden Autos die ideale Balance zu finden, und das ist die Hauptaufgabe, mit der wir es heute Abend zu tun bekommen. Die große Frage des Wochenendes ist es, was das Wetter machen wird, denn es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass der Regen genau vor dem Qualifying einsetzt. Das würde die Dinge sicherlich interessant gestalten, also müssen wir bereit sein, um schnell zu reagieren und zur richtigen Zeit auf der Strecke zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welches Team gewann als bisher letztes Team das Rennen: Großer Preis von Marocco?