• 28. Juli 2013 · 20:16 Uhr

Platz vier für Webber: Maximum erreicht

Mark Webber war mit dem Erreichen des vierten Platzes heute sehr zufrieden, weil das Auto ohne Probleme funktionierte und die Strategie bestmöglich aufging

(Motorsport-Total.com) - Nachdem er gestern wütend durch das Fahrerlager stapfte, war Mark Webber nach seinem vierten Platz schon besser gelaunt. Mit seiner antizyklischen Strategie wollte der Red-Bull-Pilot heute verlorenen Boden gutmachen, was ihm am Ende auch perfekt gelang. Als einziger Fahrer in den Top 10 startete Webber nämlich auf den härteren Reifen. "Es war ziemlich harte Arbeit", schnauft er durch.

Foto zur News: Platz vier für Webber: Maximum erreicht

Mark Webber fuhr mit einer antizyklischen Strategie von zehn auf Rang vier vor Zoom Download

"Wir wussten, dass der erste Teil des Rennens ziemlich entscheidend sein wird. Als bester Fahrer auf harten Reifen hatten wir freie Fahrt, als alle anderen ihre weichen Reifen losgeworden sind", beschreibt er den Schlüssel zu seinem guten Ergebnis. "Danach haben wir einfach unsere Strategie gut umgesetzt." Und die sah für ihn drei geplante Boxenstopps vor - für Mark Webber wohl der beste Plan.

"Zwei Boxenstopps hätten wir wohl nicht hinbekommen - besonders mit dem weichen Reifen zum Schluss", sieht er keine andere Möglichkeit zum Erfolg. "Drei Stopps waren das Beste, was wir tun konnten, um Kapital aus unserer hinteren Startposition zu schlagen. Es wäre schön gewesen auf dem Podium zu stehen, doch nach dem Qualifying von gestern war das ziemlich schwierig."

Mit Platz vier hat der Red-Bull-Pilot auf dem Hungaroring immerhin das Maximum rausgeholt, denn noch mehr sei für ihn nicht drin gewesen: "Nicht wirklich", antwortet er auf die Frage, ob er Sebastian Vettel noch hätte einholen können. "Nach meinem Stopp bin ich zwölf Sekunden hinter Sebastian herausgekommen." Und die weichen Reifen hätten sowieso keine unendliche Lebensdauer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com