• 26. Juli 2013 · 17:11 Uhr

Schwarzmaler Rosberg: "Können nicht um den Sieg kämpfen"

Mercedes sieht sich in Budapest so vielen Hindernissen ausgesetzt, dass Nico Rosberg schon jetzt einen Sieg für extrem unwahrscheinlich hält

(Motorsport-Total.com) - Das sieht bisher noch nicht allzu gut aus für die Silberpfeile. Nico Rosberg konnte den Freitag nur auf dem siebten Platz beenden, Teamkollege Lewis Hamilton war nur unwesentlich besser klassiert. "Im Moment sieht es nicht danach aus, als könnten wir um den Sieg mitkämpfen", fasst der Deutsche seine Eindrücke zusammen. Reifen, Hitze und vor allem die Konkurrenz machen den Mercedes-Jungs derzeit stark zu schaffen.

Foto zur News: Schwarzmaler Rosberg: "Können nicht um den Sieg kämpfen"

Nicht nur unter der Balaklava wird es Nico Rosberg in Budapest zu heiß Zoom Download

Besonders an einem Team führt laut Rosberg kein Weg vorbei: "Die Hauptkonkurrenten sind eindeutig Red Bull. Sie sehen sehr schnell aus. Ich denke auch im Renntrimm werden sie gut aussehen", macht sich der Wiesbadener keine Hoffnungen, das Team von Sebastian Vettel an diesem Wochenende schlagen zu können. "Und auch andere Teams werden in der Hitze ein bisschen schneller sein als wir", strickt er die Sache noch weiter.

Was bleibt da für die Silberpfeile noch? "Wir müssen das Beste herausholen und so viele Punkte wie möglich mitnehmen." Doch dazu muss Mercedes als allererstes die Reifen verstehen lernen, denn als einziges Team konnte man nach dem Ausschluss vom Young-Driver-Test keine Runden auf den neuen Konstruktionen in Silverstone abspulen. "Wir holen ein bisschen auf", meint Rosberg nach dem Training. "Wir haben viel gelernt, aber am Ende macht das keinen großen Unterschied."

"Die Reifen sind im Prinzip ziemlich ähnlich. Wir haben unser Setup ein wenig angepasst, damit sieht es ein wenig besser aus. Der Reifenabbau ist ebenfalls ziemlich ähnlich, und die Teams, die gut mit der Hitze zurechtkommen, sollten auch die schnellsten sein", glaubt er nicht, dass deutliche Unterschiede spürbar sind. "Was dem anderen Reifen zuträglich war, ist auch diesem Reifen zuträglich. Er überhitzt und verschleißt auf einem Longrun immer noch zu sehr. Das ist immer noch unsere Sorge."

Dazu kommt das Hitzeproblem. Bis zu 40 Grad Celsius sind für den Rennsonntag prognostiziert. Und Rosberg weiß: Steigt das Quecksilber weiter, sinken seine eigenen Erfolgschancen. "Je heißer es wird, desto schlechter ist es für uns. Umso größer werden unsere Probleme - und es wird das heißeste Rennen des Jahres. Es wird hart für uns", prognostiziert er. Apropos: Sollte Mercedes durch die Bedingungen zu einem zusätzlichen Stopp gezwungen sein, könnte auch das neue Boxengassenlimit zum Problem werden, denn bei 80 km/h verliert man noch mehr Zeit als bei 100 km/h...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube