• 06. Juli 2013 · 18:01 Uhr

Force India enttäuscht: Liegt es an den Reifen?

Das Force-India-Team konnte in der Nürburgring-Qualifikation nicht die erhoffte Leistung zeigen und rätselt über die Gründe

(Motorsport-Total.com) - Paul di Resta qualifizierte sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring auf der zwölften Position. Lokalmatador Adrian Sutil wurde durch ein DRS-Problem eingebremst und musste sich mit Position 15 zufrieden geben.

Foto zur News: Force India enttäuscht: Liegt es an den Reifen?

Adrian Sutil hat am Sonntag bei seinem Heimrennen eine Aufholjagd vor sich Zoom Download

"Das waren ein paar schwierige Tage, an denen wir versuchten, das Auto in das richtige Arbeitsfenster zu bekommen", so di Resta. "Ich habe mich nie völlig wohl gefühlt. Alle Veränderungen, die wir vorgenommen haben, stellten einen Kompromiss dar, und ich hatte wirklich mit der Balance zu kämpfen."

"Vor dem Qualifying veränderten wir das Setup komplett um zu versuchen, die Dinge zu verbessern, und das hat sicherlich geholfen. Für morgen müssen wir einfach hoffen, dass wir jene Geschwindigkeit im Rennen wiederholen, die wir zu Anfang der Saison gezeigt haben, denn das war eine unserer Stärken."

Sutil enttäuscht über die schlechte Ausgangsposition

"Position 15 bei meinem Heimrennen ist etwas enttäuschend", so Sutil. "Ich hatte während des zweiten Qualifying-Durchgangs ein technisches Problem mit meinem DRS, das nicht funktionierte, was mich rund eine halbe Sekunde pro Runde gekostet hat. Dies ist der Grund, warum die 15. Position heute das maximal mögliche war. Ansonsten denke ich, wäre ich sehr knapp davor gestanden, es in den dritten Qualifying-Durchgang zu schaffen."

"Wir können das Problem für den morgigen Tag beschrieben, also werden wir für das Rennen gerüstet sein. Abgesehen davon haben wir uns mit unserer Geschwindigkeit nicht auf unserem gewöhnlichen Niveau befunden, und wir hatten damit zu kämpfen, jene Leistung abzuliefern, die wir in Silverstone zeigten. Morgen ist ein neuer Tag, wir werden Druck machen und ich glaube, dass Punkte nach wie vor möglich sind."

"Es ist schwierig zu sagen, ob die geänderte Reifenkonstruktion der Leistung des Teams zugesetzt hat", so Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef. "Aber aus welchem Grund auch immer haben wir dieses Wochenende nicht das Optimum gefunden, und das hat sich heute Nachmittag in unserer Qualifyingleistung widergespiegelt."

DRS-Problem bremst Sutil ein

"Die Veränderungen, die wir vor dem Qualifying an Pauls Auto vorgenommen haben, waren ein Schritt in die richtige Richtung, und wenn man alles bedenkt, war Position zwölf eine gute Leistung."

"Adrian war mit der Balance glücklicher, aber er wurde durch ein Problem mit DRS stark behindert, was es heute unmöglich machte, den dritten Qualifying-Durchgang zu erreichen. Dies bedeutet, dass wir weiter hinten in der Startaufstellung stehen, als wir dies eigentlich sein wollten. Aber wir bleiben optimistisch, dass wir morgen mit beiden Autos um Punkte kämpfen können."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel 1 App