• 05. Juli 2013 · 18:24 Uhr

Grosjean: "Doppel-DRS bringt nicht den erhofften Vorteil"

Lotus-Pilot Romain Grosjean experimentiert am Freitagmorgen am Nürburgring erneut mit dem Doppel-DRS - Bessere Platzierung am Nachmittag

(Motorsport-Total.com) - Lotus hat einen soliden ersten Trainingstag am Nürburgring hinter sich gebracht. Vor allem für Romain Grosjean stand am Freitag viel Arbeit auf dem Plan. Der Genfer absolvierte am Vormittag weitere Testfahrten mit dem Doppel-DRS, ließ das System aber über Mittag wieder ausbauen. In der ersten Session belegte Grosjean den neunten Rang, im zweiten Durchgang wurde er starker Vierter vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen.

Foto zur News: Grosjean: "Doppel-DRS bringt nicht den erhofften Vorteil"

Romain Grosjean absolvierte am Nachmittag 32 Runden: Platz vier Zoom Download

"Es liegt an den Updates, die wir seit Silverstone haben. Die verstehen wir nun besser. Wir können viele Dinge jetzt besser nutzen. Es waren heute nur Freie Trainings. Aber das Auto fühlte sich wirklich gut an", fasst Grosjean seinen Tag zusammen. "Es war ganz gut. Am Morgen habe ich das Doppel-DRS ausprobiert." Von einem weiteren Einsatz an diesem Wochenende in der Eifel sieht man allerdings ab - zu wenig bringt das heikle System.

"Das Doppel-DRS hat bisher ganz gut funktioniert, aber uns dennoch nicht den Vorteil gebracht, den wir uns erhofft hatten. Bei jedem weiteren Test lernen wir dazu. Die Funktion hängt von Flügelstellung, von Bedingungen und vielen weiteren Faktoren ab", beschreibt der Lotus-Pilot die Komplexität des Doppel-DRS. "Wir haben es hier mal kurz ausprobiert, aber es war von vornherein klar, dass es schwierig ist, es auf dieser Strecke vernünftig zu nutzen und effizient gestalten zu können. In Spa-Francorchamps könnte es sein, dass es hilfreich sein wird."

"Am Nachmittag war ich wieder konventionell unterwegs", erklärt Grosjean. "Ich habe ein wenig mit dem Setup gespielt und mit den Limits, die nun bindend von FIA und Pirelli vorgegeben wurden. Das alles schränkt uns schon ein, aber wir akzeptieren es natürlich. Außerdem haben wir versucht, möglichst viele Daten von den veränderten Reifen zu bekommen. Wir hatten sie zwar mal in Kanada ausprobiert, aber viel zu wenig. Es war heute nicht schlecht, zumindest kein Nachteil."

"Mercedes und Red Bull machen auf den Medium-Reifen einen starken Eindruck. Wenn ich mir das Klassement so anschaue, dann denke ich, dass die vergleichsweise auf den weichen Pneus nicht mehr ganz so weit voraus sind. Das Bild kann aber trügen. Sie waren nämlich zu Beginn des zweiten Trainings verdammt schnell", blickt der Schweizer mit französischer Rennlizenz auf die Konkurrenz, die am Freitag die Zeitenlisten anführte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2006 der Großer Preis von Spanien statt?

Anzeige motor1.com