• 29. Juni 2013 · 17:26 Uhr

Marussia mit Balanceproblemen

Das Marussia-Team hatte beim Qualifying in Silverstone mit Balanceproblemen zu kämpfen und startet von Platz 20 und 22 - die Rennpace mache aber Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Marussia-Piloten Jules Bianchi und Max Chilton gehen beim Rennen in Silverstone von den Plätzen 20 und 22 ins Rennen. Beide hatten im ersten Qualifying etwas zu kämpfen, da die Balance der Autos nach dem regnerischen Freien Training am Freitag ursprünglich auf eine nasse Fahrbahn justiert worden war. Hoffen darf das Team aber wegen der vielversprechenden Rennpace.

Foto zur News: Marussia mit Balanceproblemen

Jules Bianchi konnte trotz der Probleme immerhin einen Caterham schlagen Zoom Download

Jules Bianchi, der vom drittletzten Platz starten wird, weiß nicht so recht, ob er sich freuen soll: "Es ist gut, einen Caterham hinter uns zu haben, aber weniger gut, einen vor uns zu haben." In der kurzen Zeitspanne, die das Team nun noch habe, müsse besonders an der Trockenabstimmung gefeilt werden: "Ich glaube, wir sind noch nicht ganz da, deshalb müssen wir die Zeit nutzen, um uns die besten Chancen fürs morgige Rennen zu schaffen", so Bianchi.

Sein Teamkollege Max Chilton ist bei seinem Heimspiel weniger zufrieden: "Heute war ein harter Tag. Wir hatten heute Morgen einiges zu tun beim Versuch, die richtige Balance zu finden. Es fühlte sich an, als hätten wir einen Schritt nach vorn gemacht, aber den haben die anderen auch gemacht." Hoffnung fürs Rennen zieht der Brite aus den Erkenntnissen des Freien Trainings: "Unsere Rennpace gestern sah vielversprechend aus, darauf müssen wir uns jetzt konzentrieren."


Fotos: Großer Preis von Großbritannien


Auch Teamchef John Booth zeigt sich nach dem Qualifying alles andere als zufrieden: "Insgesamt sind wir etwas enttäuscht vom Ergebnis und müssen herausfinden, wie wir unsere Pace im Qualifying steigern können." Wie sein Pilot hofft auch der Brite nun auf die Rennperformance des Marussia: "Für morgen haben wir nun ein besseres Rennsetup. Ich bin sicher: Mit der Höchstgeschwindigkeit, die wir haben, und mit der verbesserten Rennpace können wir einen besseren Tag haben." Das vorhergesagte wärmere Wetter spiele dem Team ebenfalls in die Karten, so Booth.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Unter welcher Flagge tritt/trat das Team Arrows in der F1 an?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!