• 07. Juni 2013 · 23:51 Uhr

McLaren optimistisch: Kommen der Sache näher...

Die beiden McLaren-Piloten sind zuversichtlich, dass sie in Kanada der Konkurrenz etwas näher auf die Pelle rücken können

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button schaffte im Freien Training zum Großen Preis von Kanada am Freitag mit 0,604 Sekunden Rückstand als Neunter den Sprung in die Top 10. Teamkollege Sergio Perez war mit 0,843 Sekunden Abstand auf Fernando Alonso auf der zwölften Position zu finden.

Foto zur News: McLaren optimistisch: Kommen der Sache näher...

Jenson Button kämpfte wie schon am Freitag vergangenes Jahr mit dem Getriebe Zoom Download

"Ich glaube, dass wir etwas näher an der Spitze sind, als wir dies in der Vergangenheit waren", zeigt sich Button hoffnungsvoll. "Die Zeiten liegen sehr eng beieinander, aber es werden die üblichen Autos an der Spitze sein, welche an diesem Wochenende das Tempo vorgeben werden."

"Wir mussten sicherstellen, dass heute alles zuverlässig ist, aber ich habe es lediglich geschafft, mit viel Benzin an Bord drei Runden zu fahren, bevor ich ein Problem mit dem Getriebe hatte. Das war schade, denn es bedeutete, dass wir nicht die Longrun-Informationen erhalten konnten, die wir uns holen wollten. Fakt ist, dass wir vergangenes Jahr ein ähnliches Problem hatten, als ich am Freitag ebenfalls ein Getriebeproblem hatte."

Jenson Button hatte sein Déjà-vu

"Vergangenes Jahr hatte ich ein schwieriges Rennen, bei dem ich an den Hinterreifen Graining hatte. Nichtsdestotrotz war die positive Tatsache des heutigen Tages, dass unsere beiden Autos mit verschiedenen Setups fuhren, wir haben also zumindest jede Menge guter Informationen gesammelt. Wir werden die Daten heute Abend vor den Einheiten morgen unter die Lupe nehmen. Ich hoffe, dass die Bedingungen morgen wechselhaft bleiben. Falls dies der Fall ist, sollten wir meiner Meinung nach in der Lage sein, das Beste daraus zu machen."

"Wir haben es heute hier mit sehr schwierigen Bedingungen zu tun bekommen", so Perez. "Die Einheit am Vormittag, die feucht begann und in der es langsam abtrocknete, war besonders schwierig. Der Regen, der während des Longruns am Nachmittag fiel, hat ebenfalls nicht geholfen."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Kanada


"Uns mangelte es im Vergleich zu den Vorderen immer noch insgesamt an Leistung, aber hier kann alles passieren, insbesondere in den Bedingungen, die wir heute gesehen haben, welche extrem wechselhaft waren. Sollte der morgige Tag so nass sein wie der heutige, so werden alle in den Sonntag gehen, ohne ordentliche Longruns absolviert zu haben. Das könnte das Rennen für alle zu einer großen Überraschung werden lassen."

Whitmarsh bedauert dünne Datenlage

"Es war ein schwieriger Tag", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Für beide Fahrer und die Ingenieure war es ein wenig frustrierend, dass sie nicht in der Lage waren, alle für heute geplanten Tests durchzuführen. Wir hatten eine Menge Arbeit zu und eine Vielzahl an Tests zu erledigen, aber die Bedingungen haben dies schwierig gestaltet."

"Wir haben so viel wie möglich erledigt, aber wir verfügen über einen eingeschränkten Datensatz, den wir vor dem morgigen Tag analysieren werden. Gleichzeitig hat das Wetter alle gleich benachteiligt, die gehofft hatten, heute auf trockener Strecke bedeutungsvolle Versuche durchzuführen. Wir sind nicht so stark, wie wir dies sein wollen. Uns stehen nur ein Teil der Daten zum Studieren zur Verfügung, aber wir werden unser Bestes geben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!