• 17. Mai 2013 · 17:49 Uhr

Monaco auch in diesem Jahr wieder Red-Bull-Land?

Die Red-Bull-Piloten freuen sich auf das Gastspiel der Formel 1 in Monaco, wo das Team in den vergangenen drei Jahren immer den Sieger stellte

(Motorsport-Total.com) - "Dramatisch, glanzvoll und beschäftigt" - mit diesen drei Worten beschreibt Mark Webber den Großen Preis von Monaco, der am nächsten Wochenende als sechster Lauf der Formel-1-Saison 2013 auf dem Stadtkurs im Fürstentum an der Cote d'Azur. Die Rennen auf der mit einer Länge von 3,340 Kilometern kürzesten Grand-Prix-Strecke im Kalender der Formel 1 waren in den vergangenen Jahre klar in der Hand von Red Bull. Wird auch 2013 am Sonntagabend wieder eine Pool-Party gefeiert?

Foto zur News: Monaco auch in diesem Jahr wieder Red-Bull-Land?

Salto ins Glück - feiert auch 2013 in Monaco wieder ein Red-Bull-Pilot? Zoom Download

Vor allem an ein Rennen erinnert sich Webber mit Freude zurück: "Mein erster Sieg im Jahr 2010. Das ist eine meiner besten Erinnerungen aller Zeiten." Ein Jahr später gelang Teamkollege Sebastian Vettel sein erster Monaco-Sieg, 2012 konnte Webber Mercedes-Pilot Nico Rosberg erfolgreich hinter sich halten. Ist der Australier nach seinen beiden Siegern also ein Monaco-Experte? "Ich weiß nicht. Es ist eine Strecke, die schon immer gut für mich war, schon in der Formel 3000", so Webber.

Der 37-Jährige glaubt, dass er hier von seiner Zeit als Nachwuchsfahrer in seiner australischen Heimat profitiert. "Ich habe halt viel Stadtkurs-Erfahrung: Adelaide und Surfers Paradise zum Beispiel in der Formel Ford. Ich fühle mich auf Stadtkursen wohl." Bisher jedoch mit einer Ausnahme: "In Singapur bekomme ich es bisher - warum auch immer - noch nicht auf die Reihe."

"Ich weiß nicht, warum ich mich in Monaco so wohl fühle", kann sich Webber seine guten Leistungen im Fürstentum nicht so recht erklären. Allerdings ist der enge Stadtkurs auch für "Monaco-Spezialist" Webber keine einfache Strecke: "Nicht falsch verstehen: Es ist eine einschüchternde Strecke, sehr herausfordernd." Einen besonderen Tipp für die Zuschauer hat der Australier auch noch: "Ich würde an der Links-Rechts-Kombination am Eingang des Schwimmbades zusehen, die auf die Tabac-Kurve folgt."

Doch nicht nur Webber, sondern auch Teamkollege Vettel freut sich auf das Rennen. "Monaco ist eine meiner Lieblingsstrecken", sagt Vettel. "Für Renault ist das ein bisschen wie ein Heim-Grand-Prix. Leider gibt es ja keinen Grand Prix mehr in Frankreich. Deswegen ist das das nächste." Doch nicht nur wegen des Motorenlieferanten hat der Grand Prix für Vettel einen ganz besonderen Reiz.

"Das ist immer noch einer der ganz besonderen Grands Prix."Sebastian Vettel
"Ich glaube, viel braucht man zu Monaco nicht sagen. Das ist immer noch einer der ganz besonderen Grands Prix und wird wahrscheinlich auch immer so bleiben - nicht nur für Renault, sondern auch für die Fahrer. Deswegen freue ich mich jetzt schon drauf und hoffe, dass wir in diesem Jahr ganz vorne dabei sind", so Vettel. "Das Fahren ist dort eine absolute Herausforderung. Du darfst dir nicht einmal einen kleinen Fehler erlauben", so der Heppenheimer.

"Falls du doch einen machst, kannst du dich glücklich schätzen, wenn nur deine Rundenzeit schlecht ist. Wenn du nicht aufpasst, landest du in der Leitplanke", malt sich Vettel mögliche Folgen aus. "Überholen ist möglich, aber nur mit Risiko - die beste Stelle ist vor der Schikane. Wir kommen mit über 300 km/h aus dem engen Tunnel und fahren auf eine Erste-Gang-Schikane zu - wer später bremst, gewinnt", erläutert Vettel. "Idealerweise hast du ein gutes Qualifying und kannst dann von weit vorne starten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com