• 11. Mai 2013 · 16:52 Uhr

Sauber mit simpler Bilanz: Einfach zu langsam!

Das Sauber-Lager ist mit dem Ausgang des Barcelona-Qualifyings nicht zufrieden, denn trotz Updates ist das Auto derzeit einfach nicht schnell genug

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifikationstraining zum Großen Preis von Spanien in Barcelona war sehr eng, sodass wenige Sekundenbruchteile gleich mehrere Plätze in der Startaufstellung ausmachten. Das traf vor allem Nico Hülkenberg, der auf Rang 15 kam, nur fünf Hundertstel hinter Platz 13. Esteban Gutierrez wurde 16. Positiv zu vermerken ist die Tatsache, dass die modifizierten Teile so funktionieren wie erwartet.

Foto zur News: Sauber mit simpler Bilanz: Einfach zu langsam!

Nico Hülkenberg ist wie sein Team auf der Suche nach der verlorenen Zeit Zoom Download

"Das Qualifying heute ist nach Plan verlaufen", bilanziert Hülkenberg. "Es ist enttäuschend, wir sind schlicht und einfach zu langsam. Die Updates dieses Wochenende waren ein Schritt in die richtige Richtung. Auch das Setup des Autos während der Qualifikation war gut. Aber es war nicht genug, andere Teams haben vielleicht noch mehr zugelegt als wir."

"Ich bin mit meiner Runde im Q2 sehr zufrieden, es war eine perfekte Runde. Wir haben zwei Mal neue Medium-Reifen verwendet und haben versucht, uns dadurch eine bessere Startposition zu sichern. Letztendlich hat das nicht geklappt, weil einfach die Pace nicht da war. Ansonsten kann ich mit dem, was wir gemacht haben, zufrieden sein. Wir müssen einfach schneller werden."

"Das Qualifying heute war knifflig", bemerkt Gutierrez. "Das Auto hat sich im freien Training gestern und heute Morgen gut angefühlt, und die Runden waren konstant. Alles in allem sind die Updates ein Schritt nach vorne. Im Nachhinein hätte ich heute aus dem letzten Satz Reifen noch mehr rausholen können, aber wenn man am Limit fährt, muss man aufpassen, nicht leichtsinnig zu werden. Ich habe versucht, das Maximum herauszuholen. Ich bin nicht zufrieden, ich möchte weiter nach vorne. Wir müssen zulegen und mehr Speed finden."

Monisha Kaltenborn, Teamchefin: "Mit den Plätzen 15 und 16 kann man nicht zufrieden sein. Gerade auf einer Strecke wie dieser wird es nicht einfach sein, aus dieser Situation noch viel zu machen. Beide Piloten haben starke Leistungen gezeigt. Wir haben den Abstand im Qualifying zwar verkleinert, aber müssen uns noch weiter steigern."

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Das war wieder einmal ein sehr enges Qualifying, in dem wenige Zehntelsekunden viele Plätze ausmachten. Positiv für uns ist, dass die modifizierten Teile, die wir hier einsetzen, so funktionieren wie wir das erhofft hatten. Beide Piloten fuhren in den zwei Qualifying-Abschnitten sehr gut. Morgen wird es entscheidend sein, wie es einem gelingt, mit den Reifen umzugehen. Das gilt es bei der Wahl der Strategie zu berücksichtigen, um von unseren Startplätzen aus Positionen gutmachen können.?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com