• 20. April 2013 · 16:11 Uhr

Mercedes bleibt trotz Pole-Position vorsichtig

Auch wenn Nico Rosberg in Manama von der Pole-Position startet, gibt sich das Team nur zurückhaltend optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Zum zweiten Mal in Folge startet ein Mercedes von der Pole-Position, in Manama war es Nico Rosberg, der sich den ersten Startplatz sicherte. Teamkollege Lewis Hamilton wird den Großen Preis von Bahrain von Position neun starten, nachdem er wegen eines Getriebewechsels um fünf Plätze strafversetzt wird. Im Zeitenfahren war der Brite um 0,432 Sekunden langsamer als Rosberg.

Foto zur News: Mercedes bleibt trotz Pole-Position vorsichtig

Was ist für Nico Rosberg im Rennen in Manama möglich? Zoom Download

"Zum ersten Mal ist in dieser Saison alles perfekt gelaufen", so Rosberg. "Und das ist ein großartiges Gefühl. Die Pole-Position fühlt sich für mich wie ein Neustart an, und das ist von allen im Team eine großartige Leistung. Nach den Trainingseinheiten gestern hatten wir immer noch etwas Arbeit zu erledigen, und das Team hatte eine arbeitsreiche Nacht, um das Blatt zu wenden. Vielen Dank an sie für das schnellste Auto heute auf der Strecke."

"Das morgige Rennen ist eine andere Geschichte, und dessen sind wir uns absolut bewusst. Es wird schwierig, besonders in Bezug auf die Hinterreifen, und wir wissen, dass am Freitag andere Teams auf den Longruns stärker waren als wir. Es wird eine große Herausforderung werden, vor ihnen zu bleiben, aber es hilft, von der Spitze los zu fahren."

"Nicht der beste Tag" für Hamilton

"Das war für mich nicht der beste Tag, aber herzliche Gratulation an Nico", so Hamilton. "Es ist für das Team großartig, dass wir direkt aufeinander Pole-Positionen geholt haben, und Nico hat dort draußen wirklich großartige Arbeit geleistet. Ich konnte heute einfach nicht die Geschwindigkeit finden, und da ich aufgrund des Getriebewechsels fünf Positionen verliere, haben wir mit dem Start von der neunten Position eine harte Herausforderung vor uns liegen."

"Solche Dinge passieren, und ich werde morgen mein Bestes geben. Die beste Chance, um Positionen zu gewinnen, wird am Start vorhanden sein, und wir werden sehen, wie es läuft. Die Abnutzung der Reifen wird ein großer Faktor, es wird also ein sehr interessantes Rennen."

"Als Team haben wir uns von zwei schwierigen Trainingseinheiten gestern gut aufgerappelt", freut sich Teamchef Ross Brawn. "Keiner der Fahrer war zufrieden, und zusammen mit den Ingenieuren leisteten sie großartige Arbeit, um uns heute in eine viel stärkere Position zu bringen."

Brawn von der "besten Fahrerpaarung" überzeugt

"Nico zeigte eine großartige Runde, dank der er sich die Pole holte. Ich hatte schon zuvor in der Saison gesagt, dass ich glaube, dass wir über die beste Fahrerpaarung in der Formel 1 verfügen, und das haben sie mit ihren Leistungen gezeigt. Lewis hatte heute Vormittag ein paar Probleme, aber er ist gut mit ihnen umgegangen und hat sich wieder gut aufgerappelt, und sich im Qualifying die viertschnellste Zeit geholt."

"Er wird morgen in der Startaufstellung fünf Plätze verlieren, aber wir können immer noch davon ausgehen, dass er ein starkes Rennen zeigen wird. Wir wissen, dass das morgige Rennen sehr schwierig werden könnte, und vielleicht sind uns heute die etwas kühleren Bedingungen entgegengekommen, lasst uns sehen, was uns das Rennen beschert."

"Die Plätze eins und vier waren heute Nachmittag ein starkes Ergebnis", freut sich Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor des Teams. "Wir müssen mit Nicos Pole-Position sehr zufrieden sein. Er leistete großartige Arbeit, und seine beiden gezeiteten Runden im dritten Qualifying-Durchgang hätten ihm die Pole-Position beschert."

Hamilton musste Schadensbegrenzung betreiben

"Lewis hatte ein schwierigeres und weniger reibungsloseres Wochenende, für ihn ging es in der Qualifikation also vor allem darum, Schadensbegrenzung zu betreiben, was ihm extrem gut gelungen ist."

"Im Hinblick auf den morgigen Tag sollten wir uns keinen Illusionen hingeben. Es wird ein sehr hartes Rennen, und es wird für uns wichtig, hart zu fahren um beide Autos auf starken Positionen ins Ziel zu kommen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Carlos Sainz am 15.03.2015 seinen ersten WM-Punkt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com