• 19. April 2013 · 15:55 Uhr

Mercedes auf der Suche nach dem verlorenen Speed

Der Mercedes-Rennstall präsentierte sich am Freitag nicht so stark wie an den drei Rennwochenenden zuvor und sucht nun nach den Ursachen

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team fand sich nach dem 2. Freien Training zum Großen Preis von Bahrain mit den Positionen acht und zehn zwar in den Top 10 wieder, doch zufrieden war man damit nicht ganz. Nico Rosberg fehlten 0,512 Sekunden auf Kimi Räikkönen im Lotus, Teamkollege Lewis Hamilton gar 0,822 Sekunden. Für den Rennstall, der zuletzt starke Rennwochenenden erlebte, zu viel des Guten.

Foto zur News: Mercedes auf der Suche nach dem verlorenen Speed

Der "alte" Speed liegt noch irgendwo in der Wüste von Bahrain... Zoom Download

"Unser Testprogramm war heute ziemlich gut, denn wir haben es geschafft, unseren Plan komplett abzuhaken", so Rosberg. "Es ist jedoch klar, dass wir nicht so stark waren wie an den Freitagen der drei Rennwochenenden zuvor. Das Auto zeigte starkes Untersteuern, und das Rennen wird für die Hinterreifen sehr hart."

"Das Problem ist, dass man das Auto versucht so abzustimmen, dass man mehr Untersteuern hat, wenn man die Hinterreifen schonen möchte, und das kostet dich auf eine Runde Zeit. Es geht aus diesem Grund darum, den richtigen Kompromiss zu finden. Wir haben heute Abend noch etwas Arbeit zu erledigen, um für morgen und das Rennen eine gute Balance zu finden."

Hamilton ist sich noch unsicher

"Wir haben heute so hart wie möglich gearbeitet", so Hamilton. "Wir konnten jedoch die Balance für das Auto nicht ganz so hinbekommen, wie sie sein sollte. Ich hatte im 1. Freien Training ein paar Probleme, die wir bis zum Nachmittag lösen konnten, was positiv ist. Wir müssen jedoch herausfinden, wo wir Zeit verlieren, und mehr Leistung finden. Wir haben das Setup des Autos so verändert, wie wir dachten, dass es zur Strecke passen würde, aber wir müssen uns dies anschauen und sicherstellen, dass es die richtige Richtung ist."

"Die Hitze ist hier zu den Reifen so hart, eine andere positive Sache ist aus diesem Grund, dass wir so viele Runden wie möglich fahren konnten, um uns die Longruns und die Vorbereitung auf das Rennen anzuschauen. Wir sind nicht so weit weg, wie es heute ausgesehen haben mag, aber es liegt eine Menge harter Arbeit vor uns, und das wird an diesem Wochenende für uns ein harter Kampf."

"Keiner der Fahrer genoss heute dieselbe gute Balance, welche wir während den Trainings bei den vergangenen drei Rennen erreichten", so Teamchef Ross Brawn. "Die heißen Bedingungen setzten dem Zustand der Reifen zu, und aus diesem Grund auch der allgemeinen Geschwindigkeit."

Nichts geht über eine gute Analyse

"Wir haben eine gute Vorstellung davon, wie sich die beiden Reifentypen voneinander unterscheiden, und wir waren auch in der Lage, Setup-Dinge wie das Abtriebsniveaus miteinander zu vergleichen, um ihre Auswirkung auf Longruns und kürzeren Versuchen unter die Lupe zu nehmen."

"Es gilt nun jede Menge Daten zu analysieren", so der Brite abschließend, "und klare Gebiete, auf denen wir uns verbessern müssen. Wir werden aus diesem Grund bis spät in die Nacht daran arbeiten, bessere Lösungen für den morgigen Tag zu finden."

"Es war kein Geheimnis, dass wir es hier in Bahrain mit extrem heißen Bedingungen zu tun bekommen würden", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Und es war auch klar, dass sie das Leben ziemlich schwierig gestalten würden, wenn man ein Auto hat, das nicht gut ausbalanciert ist."

"Wir haben beim Setup noch nicht das Optimum gefunden, und das spiegelte sich heute in den Zeiten wieder. Wir müssen herausfinden, warum wir nicht so konkurrenzfähig zu sein scheinen wie in den vergangenen drei Rennen, und wir müssen die richtigen Antworten finden, um morgen in Relation zu unseren Gegnern einen Schritt nach vorn zu machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com