• 19. April 2013 · 17:08 Uhr

McLaren wittert ein schwieriges Wochenende

Nach dem ersten Trainingstag zum Großen Preis von Bahrain macht sich McLaren keine allzu großen Hoffnungen

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Team stellt sich beim Großen Preis von Bahrain in Manama auf ein schwieriges Wochenende ein. Jenson Button musste sich mit 1,202 Sekunden Rückstand und Position elf zufrieden geben, Teamkollege Sergio Perez kam mit 1,435 Sekunden Rückstand auf Position 13.

Foto zur News: McLaren wittert ein schwieriges Wochenende

Jenson Button erwartet in Manama ein steiniges Wochenende Zoom Download

"Die heutigen Einheiten waren für uns sehr produktiv", so Button. "Heute Vormittag schlossen wir nützliche investigative Arbeit ab bevor wir uns am Nachmittag auf Longruns konzentrierten. Es ist sehr schwierig, genau zu wissen, was man mit dem Setup machen muss. Bei diesen Kurs kommt es sehr auf die Traktion an, es gibt sehr langsame Kurvenausgänge und auch ein paar Hochgeschwindigkeitskurven, und das belastet die Hinterreifen enorm."

"Die Reifen verhalten sich hier etwas seltsam. Konservativ zu fahren scheint die Abnutzungsrate nicht zu reduzieren. Man kann also nicht viel tun, ohne dass es sich negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt. Wir haben jedoch ein paar Dinge ausprobiert, und wir werden das schon in den Griff bekommen."

Button gibt die Hoffnung nicht auf

"Ich habe schon das gute Gefühl, dass wir ein Setup und eine Richtung für den morgigen Tag gefunden haben, und dass wir dann konkurrenzfähiger sein werden. Es gibt eine Menge, was wir aus dem heutigen Tag mitnehmen können, und das für uns morgen eine Hilfe darstellen wird."

"Wir haben es sowohl in der Einheit am Vormittag als auch am Nachmittag geschafft, unseren vollen Plan abzuhaken", so Perez. "Das war positiv, aber das wird für uns ein schwieriges Wochenende. Auch wenn wir womöglich um den Einzug in den dritten Qualifying-Teil kämpfen werden, gibt es nach wie vor jede Menge Potenzial, um am Sonntag ein solides Rennen zu haben."

"Das Team hat schon zuvor gezeigt, dass wir mit einer soliden Vorbereitung am Sonntag mit einer cleveren Strategie fahren können. Ich denke, dass wir vom heutigen Tag über ausreichend Daten verfügen, damit wir ein starkes Wochenende haben können. Für uns ist es in Bahrain ein realistisches Ziel, Punkte zu holen."

Perez erwartet "ein schwieriges Wochenende"

"Es wird für uns ein schwieriges Wochenende. Finden wir einige Zehntel, geht es kaum vorwärts. Hoffentlich finden wir etwas für das Rennen, denn im Qualifying geht es nur darum, in den dritten Abschnitt einzuziehen. Im Auto ist es sehr heiß, aber dafür trainieren wir. Malaysia und Singapur sind da viel fordernder."

"Weder Jenson noch Checo hatten während den heutigen Einheiten echte Probleme", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Aber wie viele andere Teams auch, hatten wir damit zu kämpfen, die weichen Reifen einen Abschnitt über am Leben zu halten. Das dürfte wohl während des restlichen Wochenendes ein immer wieder auftretendes Problem sein."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Malaysia


"Nichtsdestotrotz gibt es ein paar positive Dinge, die wir aus dem heutigen Tag mitnehmen können. Wir sind viel gefahren, sammelten nützliche Daten und unsere Updates haben sich als hilfreich erwiesen. Wie immer werden wir nun unsere Daten analysieren, und wir werden gut ausgerüstet zurückkehren, um sowohl am Samstag als auch am Sonntag alles zu geben."

McLaren ist sich der Probleme bewusst

Laut Sam Michael, dem Technischen Direktor des Teams, gibt es drei bis vier neue Teile am Auto: "Wir sind ein kleines bisschen wettbewerbsfähiger, aber das ist kaum vorherzusagen. Wir wissen, wo die Probleme liegen und arbeiten uns beharrlich durch."

Die Luftdurchführungen an den Radnarben behält man im Auge: "Wir haben uns damit schon beschäftigt. Es ist messbar, aber das exakte Design ist mechanisch gesehen eine gewaltige Aufgabe. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man davon etwas bemerkt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com