• 13. April 2013 · 11:36 Uhr

Force India: Wenigstens freie Reifenwahl...

Force India hat den angestrebten Sprung in Q3 verpasst, sieht die Ziele für das Rennen aber als machbar an - Freie Reifenwahl als Vorteil für einen langen Sonntag

(Motorsport-Total.com) - Die hohen Erwartungen, die Force India vor diesem Wochenende hatte, konnten Paul di Resta und Adrian Sutil im Qualifying zum Großen Preis von China nicht erfüllen. Von Q3 und einer dicken Punkteplatzierung hatte das Team geträumt, doch während letzteres natürlich morgen noch möglich ist, war heute schon in Q2 Schluss. Paul di Resta verpasste als Elfter den Einzug in das letzte Qualifyingsegment nur um 26 Tausendstelsekunden, Adrian Sutil fehlte rund eine Zehntelsekunde.

Foto zur News: Force India: Wenigstens freie Reifenwahl...

Adrian Sutil verpasste als 13. die angestrebten Ziele deutlich Zoom Download

"Ich denke, der elfte Platz ist ein vernünftiges Resultat, wenn man die Schwierigkeiten bedenkt, die wir in der abschließenden Trainingssitzung hatten, in der unser Performance-Level einbrach", so Paul di Resta. "Die Änderungen, die wir vor dem Qualifying gemacht hatten, haben die Dinge ein wenig verbessert, und am Ende haben wir Q3 knapp verpasst."

"Ich glaube nicht, dass es morgen einen großen Unterschied machen wird, denn es wird ein Rennen sein, in dem es nur darum gehen wird, die Reifen am Leben zu halten. Die gute Nachricht ist, dass wir freie Reifenwahl am Start haben, und unser Auto hat sich über Renndistanzen als konkurrenzfähig herausgestellt. Das bedeutet, dass wir optimistisch sein können, Punkte zu erzielen", so der Schotte.

Adrian Sutil war hingegen nicht ganz so zufrieden mit seinem Ergebnis: "Natürlich habe ich auf ein besseres Resultat gehofft, aber aus irgendeinem Grund haben sich die wärmeren Bedingungen in der Qualifikation nicht zu unserem Vorteil entwickelt. Es gab kein großes Problem am Auto und ich fühlte mich glücklich mit der Balance, aber ich habe ein wenig Performance während der Qualifikation verloren und hatte keinen Grip, um schneller zu sein."

"Das Positive ist", fährt der Deutsche fort, "dass ich in der Lage bin, mir morgen meine Reifen auszusuchen, mit denen ich das Rennen beginnen möchte. Ich habe alle neuen Sätze für das Rennen zur Verfügung, das sollte uns erlauben, einige Punkte für das Rennen in Angriff zu nehmen", setzt sich Sutil die gleichen Ziele, wie vor der Qualifikation.

"Es war schwierig für uns, in der Qualifikation unsere wahre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen", ergänzt der stellvertretende Teamchef Robert Fernley. "Wir hatten erwartet, an diesem Nachmittag etwas konkurrenzfähiger zu sein. Paul und seine Crew haben exzellente Arbeit dabei geleistet, ein Setup-Problem zu lösen, das sie im dritten Freien Training und im Qualifying beeinträchtigt hatte. Er hätte beinahe den Sprung in die dritte Einheit geschafft. Weshalb es Adrian im Vergleich zum Vormittag an Leistung gefehlt hat, ist schon eher ein Mysterium für uns. Das müssen wir erst einmal detailliert untersuchen."

"Alles in Allem sind wir aber ordentlich aufgestellt für das Rennen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es auf die Reifenleistung und unterschiedliche Strategien ankommen wird. Und wir wissen: Auf den Longruns ist unser Auto konkurrenzfähig. Wir haben sehr viele frische Reifen zur Verfügung. Es besteht also die Chance, dass wir uns am Sonntag noch nach vorn arbeiten und einige Punkte abgreifen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com