• 05. April 2013 · 13:57 Uhr

"Multi 21": Auch Webber litt unter Spritproblemen

Nicht nur bei Mercedes, sondern auch bei Red Bull waren Spritprobleme der Auslöser für die Teamorder - Das Wetter hatte die beiden Topteams völlig überrascht

(Motorsport-Total.com) - Die speziellen Bedingungen beim Grand Prix von Malaysia sorgten an den Kommandoständen für rauchende Köpfe. Das kommt nun zunehmend ans Tageslicht. Laut Informationen von 'auto motor und sport' soll nämlich nicht nur Mercedes die Stallorder wegen Spritproblemen ausgegeben haben, sondern auch das Weltmeisterteam Red Bull.

Foto zur News: "Multi 21": Auch Webber litt unter Spritproblemen

Mark Webber verbrauchte an der Spitze mehr Sprit als Sebastian Vettel Zoom Download

Das klingt nachvollziehbar, denn Mark Webber fuhr den Großteil des Rennens an der Spitze des Feldes und konnte daher keinen Windschatten nutzen. Da die Spitzengruppe stets eng beisammen lag, konnte der "Aussie" das Tempo auch nicht drosseln. Und als er es einmal für einen Moment etwas langsamer angehen ließ, machte Teamkollege Sebastian Vettel mit seinem umstrittenen Funkspruch sofort Druck: "Mark ist zu langsam. Schafft ihn mir aus dem Weg."

"Multi 21": Spritproblem war Auslöser

Um zu verhindern, dass Webber tatsächlich der Sprit ausgeht, entschieden sich Teamchef Christian Horner & Co. nach Webbers letztem Boxenstopp für den Code "Multi 21", der die Piloten dazu auffordert, dass das Auto mit der Nummer 2 vor dem Auto mit der Nummer 1 ins Ziel kommt. Vettel hielt sich bekanntlich nicht an diese Teamentscheidung und kämpfte Webber nieder, der seine Motoreinstellung längst auf einen spritsparenden Modus umgestellt hatte.

Derzeit ist unklar, ob der nach seinem Manöver vielkritisierte Vettel über die Hintergründe der Teamentscheidung - es war ein Duell mit ungleichen Waffen - Bescheid wusste. Der Heppenheimer fühlte sich in der Hitze des Gefechtes vermutlich ungerecht behandelt, weil er beim Qualifying extra einen frischen Reifensatz für das Rennen aufbewahrt hatte und dadurch in Q1 und Q2 ein Risiko einging, das später durch die Teamstrategie nicht belohnt wurde.

Der Grund für die Spritprobleme

Bleibt die Frage, warum sich die Teams ausgerechnet in Sepang so deutlich bei der Spritmenge verschätzt haben. Die Ursache liegt darin, dass die Strecke in der Anfangsphase feucht war und die Teams zum Zeitpunkt des Auftankens mit mehr Regen gerechnet hatten - und bei nasser Piste ist der Spritverbrauch durch das niedrigere Tempo niedriger.

Doch dann kam es anders: Der Asphalt trocknete rasch ab, und das Tempo an der Spitze war durch die geringen Abstände der Top 4 unerwartet hoch - man jagte sich also gegenseitig beinahe ins Verderben. Warum man beim Sprit nicht etwas großzügiger kalkulierte? Ausgerechnet der Sepang International Circuit ist aufgrund des rauen Asphalts und der hohen Temperaturen eine besonders reifenmordende Strecke. Und jedes Gramm Sprit erhöht die Belastung der sensiblen Pirelli-Pneus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Gilles Villeneuve in der Formel 1?

56 40 9 50
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!