• 22. März 2013 · 12:06 Uhr

Ferrari-Team nach Training optimistisch gestimmt

Ferrari zeigt sich optimistisch, dass das neue Auto auch unter heißen Bedingungen sehr gut funktioniert und man damit für Sepang und die Saison gerüstet ist

(Motorsport-Total.com) - Die Hoffnungen, die bei Ferrari bei den Testfahrten im Winter aufgekeimt waren, konnten zumindest am Freitag unter den heißen Bedingungen in Sepang bestätigt werden. Felipe Massa belegte mit nur 0,092 Sekunden Rückstand auf Kimi Räikkönen den dritten Platz. Teamkollege Fernando Alonso lag lediglich aufgrund eines nicht perfekten Setups etwas weiter zurück. Ihm fehlten auf Position vier liegend 0,416 Sekunden auf die Spitze.

Foto zur News: Ferrari-Team nach Training optimistisch gestimmt

Fernando Alonso blickt dieser Tage deutlich glücklicher drein als zum Saisonstart 2012 Zoom Download

"Das Auto hat heute unter allen Bedingungen gut funktioniert, und das sind für uns sehr gute Nachrichten", freut sich Alonso. "Dieser Kurs ist in Bezug auf die Bewertung der Leistung des Autos repräsentativer als jener in Australien. Es war für uns aus diesem Grund wichtig, heute hier zu verstehen, ob die positiven Eindrücke des Winters nicht nur eine Illusion waren."

"Auf meiner Runde auf dem Medium-Reifen verfügte ich nicht über die richtige Balance, ansonsten hätte ich es schaffen können, mich zu verbessern, so wie mir dies auch auf den harten Reifen gelang. Vielleicht hätte ich es dann in die vordere Reihe geschafft."

Der Regen kann jederzeit kommen...

"Nun müssen wir einmal sehen, wie der morgige Tag verläuft. Es könnte dann erneut jeden Moment regnen. Zudem haben wir es hier mit einer Strecke zu tun, auf der die Abnutzung der Reifen viel höher ist als in Melbourne."

"Da eine große Anzahl an Boxenstopps wahrscheinlich ist, könnte es ein Vorteil sein, wenn das Auto im Rennen besser funktioniert als im Qualifying. Am morgigen Tag werden wir jedoch versuchen, unser Bestes zu geben, um einen Platz in der ersten Reihe zu erzielen. Denn wie üblich werden der Start, die Strategie und die Boxenstopps der Schlüssel zum Erfolg sein."

Auch Massa ist mit seinem Arbeitstag zufrieden

"Alles in allem war es ein guter Tag", beginnt Massa mit seiner Analyse, "auch wenn uns der Regen, der am Ende der zweiten Einheit einsetzte, uns etwas wertvolle Zeit gekostet hat, als wir die beiden Reifenmischungen auf einem Longrun miteinander vergleichen wollten."

"Das Auto hat in beiden Einheiten gut reagiert, ebenso die Pirelli-Reifen, die hierher mitgebracht wurden. Ich fühlte mich auf dem Medium-Reifen wohler als auf jenem, den wir in Australien verwendeten."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Malaysia


"Wir haben nun einen langen Abend Arbeit vor uns, um das wirkliche Verhalten der Reifen zu verstehen, denn dies ist definitiv eine Sache, die einen Unterschied ausmachen und uns in Vorbereitung auf das Qualifying und das Rennen. Konkurrenzfähiger machen könnte."

Regen gestaltete den Tag etwas komplexer

"Der Regen hat heute unser Programm etwas verkompliziert", so Pat Fry, Technischer Direktor des Teams. "Alles in allem war es jedoch ein positiver Freitag. Wir haben es ja schon in Australien gesehen, auch hier wird das Verständnis über das Verhalten der Reifen der Schlüssel zum Erfolg sein."

"Für gewöhnlich benötigt man auf dieser Strecke mehr als nur einen Stopp, aber es ist noch zu früh, um dies abschließend zu sagen. Heute Abend werden wir die komplexe Aufgabe haben, die Daten zu analysieren, denn der Regen kam zum ungünstigsten Moment, gerade, als Fernando und Felipe einen Vergleich der beiden Reifenmischungen durchführten."

"Am Vormittag schafften wir es, unser geplantes Programm abzuschließen. Dabei machten wir das Maximum aus den besseren Bedingungen, um das ideale Setup für beide Autos zu finden. Nachdem wir verschiedene Kombinationen ausprobiert haben, denke ich, dass wir wissen, welche Richtung wir für das morgige Qualifying einschlagen müssen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Bei welchem Team begann Jody Scheckter seine Formel-1-Karriere?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!