Grosjean fällt dem dichten Verkehr zum Opfer
Romain Grosjean wirkt nach dem Rennen in Melbourne angesichts seines zehnten Platzes etwas ratlos - Teamchef Boullier weiß hingegen, woran es lag
(Motorsport-Total.com) - Kein einfacher Saisonauftakt: Romain Grosjean gelang es in Melbourne nicht, seine aussichtsreiche Startposition in ein positives Rennergebnis umzumünzen. Im Gegenteil: Der Lotus-Pilot verlor sogar noch eine Position und kam nur als Zehnter ins Ziel. Teamkollege Kimi Räikkönen stürmte derweil durchs Feld und fuhr nicht zuletzt dank vieler schneller Rennrunden überlegen den zweiten Sieg seit seiner Formel-1-Rückkehr im vergangenen Jahr ein.
© xpbimages.com
Romain Grosjean ruinierte sich im dichten Verkehr von Melbourne seine Reifen Zoom Download
Grosjean wirkte nach dem Rennen ein wenig ratlos. Vom positiven Fahrverhalten des Autos am restlichen Wochenende sei am Sonntag nicht mehr viel vorhanden gewesen: "Irgendetwas stimmte mit meinem Auto nicht", grübelt der 26-Jährige nach dem Rennen. "Ich muss mich jetzt mit meinem Team zusammensetzen und genau analysieren, woran es lag."
- Motorrad
MotoGP-Arzt über Marquez: "Verletzung ist ernst - der Arm hat viel mitgemacht" - Langstrecke
Alpine drängt Mick Schumacher: Es ist "Zeit, sich zu entscheiden" - Motorrad
Moto3-Team bestätigt: Auch Rueda hatte nach Malaysia-Crash Herzstillstand - Formel 1
Hamilton bei Ferrari: Was die Fans nicht verstehen können
Speziell gegen Rennende habe er immense Probleme mit dem Auto gehabt: "Wir wissen, dass der Albert Park keine einfache Strecke ist und das kühle Wetter hat heute bestimmt nicht geholfen", fügt der 27-fache Grand-Prix-Teilnehmer hinzu.


