• 24. November 2012 · 14:51 Uhr

Lauda: Druck auf Alonso ist "mörderisch"

Wetterkapriolen und technische Probleme sind laut Niki Lauda in Brasilien die einzigen Faktoren, die Fernando Alonso zum Titel führen könnten

(Motorsport-Total.com) - In den Trainings von Sao Paulo konnte Fernando Alonso bisher nicht die nötigen Impulse setzen, um Sebastian Vettel aus der Ruhe zu bringen. Der Spanier muss beim Saisonfinale 13 Punkte auf den WM-Leader aufholen. Diese Aufgabe ist alles andere als einfach, muss Alonso mit unterlegenem Material den zuletzt sehr gut aufgelegten Red-Bull-Piloten herausfordern.

Foto zur News: Lauda: Druck auf Alonso ist "mörderisch"

Experte Niki Lauda betont, dass Sebastian Vettel unbedingt auf Sieg fahren muss Zoom Download

"In meinen Augen spricht alles für Vettel", erklärt Ex-Weltmeister Niki Lauda der Tageszeitung 'Die Welt'. "Noch wichtiger als sein Punkte-Vorsprung ist dabei die Tatsache, dass er im besseren Auto sitzt. Der Red Bull wird in Sao Paulo zwischen drei und fünf Zehntelsekunden pro Runde schneller sein als der Ferrari. Erfahrungsgemäß entspricht das dem Unterschied zwischen der ersten und dritten Startreihe."

"Der Druck, der auf Alonso lastet, ist natürlich viel größer", schätzt Lauda ein, der das größte Problem in der Performance des Ferraris sieht. "Er muss trotz eines Materialhandicaps versuchen, alles aus seinem Auto herauszuholen, darf bloß keinen Fehler machen und muss möglichst auch noch der Schnellste sein. Dieser Druck ist mörderisch."

Die Aufgabe von Titelverteidiger Vettel ist hingegen einfacher. "Für Vettel ist es etwas leichter. Er kann sich vom ersten Moment an auf sein überlegenes Auto verlassen und ganz entspannt versuchen, auf die Pole-Position zu fahren", schildert Lauda. Doch auch der Österreicher schreibt Alonso und Ferrari noch nicht ganz ab.

"Wetterkapriolen sind neben technischen Problemen bei Red Bull die einzige Chance für Alonso. Das Leistungsverhältnis der Autos ist bei trockenen Bedingungen anders als bei nassen. Es kann also durchaus sein, dass sein Ferrari im Regen plötzlich genauso schnell ist wie Vettels Red Bull", erläutert Lauda. "Verläuft das Rennen normal, macht es Sebastian Vettel."

Eine Gefahr sieht der 'RTL'-Experte in der geistigen Einstellung von Vettel und hofft, dass der Deutsche voll auf Sieg fährt. "Wenn er nicht von Beginn an auf Sieg fährt, ist das demotivierend für das ganze Team. Er muss dieses Rennen angehen wie jedes andere auch und alle - sich eingeschlossen - unter maximale Spannung setzen. Von vornherein zu sagen, dass ein vierter Platz reicht, würde nur zu Nachlässigkeiten und Fehlern führen", so Lauda.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App