• 24. November 2012 · 15:17 Uhr

Bronze bedeutet Räikkönen nichts

Im Gegensatz zu den Oberen bei Lotus ist Kimi Räikkönen egal, ob er seinen dritten Platz in der Fahrerwertung behaupten kann oder nicht

(Motorsport-Total.com) - Bis auf den Grand Prix in China konnte Formel-1-Rückkehrer Kimi Räikkönen 2012 bei jedem Rennen punkten. Dadurch findet sich der wortkarge Finne vor dem Saisonfinale in Brasilien auf dem dritten Platz der Fahrerwertung wieder. Solch eine starke Comeback-Saison haben dem Weltmeister von 2007 vor einem Jahr sicher die wenigsten Experten zugetraut.

Foto zur News: Bronze bedeutet Räikkönen nichts

Kimi Räikkönen kämpft mit Lewis Hamilton um Platz drei in der Fahrerwertung Zoom Download

Lewis Hamilton könnte Räikkönen die "Bronzemedaille" der Saison 2012 aber noch streitig machen. Der Austin-Sieger liegt momentan 16 Punkte hinter dem Lotus-Pilot und demonstrierte in den Trainings bisher Stärke. Das bringt den "Iceman" aber absolut nicht aus der Ruhe. Bereits vor einigen Rennen betonte Räikkönen, dass es ihm nahezu egal sei, welche Position er am Saisonende belegt, wenn es nicht mit dem Titel klappt.

"Mir ist es egal, ob ich Zweiter, Vierter oder Zehnter bin. Wir sind hier, um zu gewinnen. Dritter oder Vierter zu werden, bedeutet mir absolut nichts", stellt er klar. Vor einer Weile meinte der Lotus-Pilot sogar, dass er lieber Vierter werden will, um sich die Preisverleihung in Istanbul zu ersparen. "Mir ist es egal, ob ich dahingehen muss. Es bedeutet mir nichts."

"Ich bin hier, um zu gewinnen. Ob ich als Dritter oder Vierter ins Ziel komme, spielt keine Rolle. Wenn man jemanden nach fünf Jahren fragt, wer Zweiter oder Dritter war, dann ist es genau das gleiche", bemerkt Räikkönen. "Es macht keinen Unterschied. Auf dem Papier sieht es sicher besser aus, doch es spielt keine Rolle."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com