• 18. November 2012 · 22:49 Uhr

Vettel: "Hätte kaum besser laufen können"

Sebastian Vettel fährt im Grand Prix in Austin auf den zweiten Rang und setzt sich um drei weitere Punkte von Fernando Alonso ab: Knapp geschlagen im 100. Rennen

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat seinen Vorsprung auf seinen WM-Widersacher Fernando Alonso weiter ausbauen können. Der Heppenheimer kam im Grand Prix der USA in Austin auf den zweiten Rang, der spanische Ferrari-Pilot wurde Dritter. Vor dem entscheidenden Finale in Interlagos in einer Woche liegt Vettel nun 13 Zähler vor Alonso. Den Rennsieg in Austin verpasste der Red-Bull-Star nur knapp. Lewis Hamilton (McLaren) besiegte den Deutschen.

Foto zur News: Vettel: "Hätte kaum besser laufen können"

Für "Cowboy" Sebastian Vettel führte der Texas-Ritt auf Platz zwei Zoom Download

"Erst einmal vielen Dank an alle. Es war unglaublich. Ich habe mein allererstes Formel-1-Rennen vor fünf Jahren gefahren, als wir letztmals in den USA waren. Unsere Rückkehr war fantastisch. Es war nun mein 100. Grand Prix", so Vettel nach der Zieldurchfahrt. "Toll, dass an diesem Wochenende so viele Leute an der Strecke waren. Es ist super für uns alle, wenn wir eine solche Unterstützung erfahren. Ich freue mich natürlich ganz besonders für mein Team, denn wir haben jetzt wieder den Konstrukteurstitel gewinnen können. Einen herzlichen Dank an alle. Es war bisher ein wunderbares Jahr."

"Es war ein fantastisches Rennen. Es hätte kaum besser laufen können. Es ist natürlich ein bisschen schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat", meint der WM-Favorit. Vettel hatte das Rennen bis zur 42. Runde angeführt. "Ich hatte einen tollen Fight gegen Lewis. Er hatte eine Chance, genau diese hat er genutzt. Nach dem Manöver habe ich versucht, an ihm dran zu bleiben, um ihn vielleicht nochmal überholen zu können. Er war aber genauso schnell wie ich, da gab es kaum einen Unterschied. Insgesamt war es ein gutes Rennen für uns mit einem guten Ergebnis."

Der Sieg wurde womöglich aufgrund einer Unachtsamkeit von Narain Karthikeyan verloren. Der indische HRT-Pilot war beim Überrunden nicht sonderlich kooperativ. Somit konnte Hamilton dicht aufschließen, sein DRS nutzen und vorbeikommen. "Mit dem Überrundeten waren wir in einer etwas blöden Position, haben deswegen im ersten Sektor viel verloren", sagt Vettel. "Dann hatte Lewis die Möglichkeit, seinen Heckflügel zu öffnen. Wir waren dadurch auf der Gegengeraden chancenlos. Da konnten wir nicht viel machen."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis der USA


"Die Führung war futsch. Ich habe dann versucht, an ihm dran zu bleiben. Das ist schwierig, denn wir waren gleich schnell", sagt der Heppenheimer, der gemeinsam mit seinem Team feiern wird. "Schade, dass es nicht ganz gereicht hat, aber trotzdem fantastisch für unser Team. Mit meinem zweiten Platz haben wir nun ausreichend Punkte, um die Konstrukteurs-WM erfolgreich abzuschließen. Darüber bin ich sehr glücklich. Die Jungs dürfen sich natürlich heute Abend ein Bier aufmachen - ich bin dabei."

Noch mehr Bier soll in einer Woche strömen. In Interlagos geht Vettel mit besten Voraussetzungen an den Start. Ein vierter Platz genügt, um den dritten Titel in Folge zu sichern. "Nach diesem Rennen sieht es in der WM noch etwas besser für uns aus", sagt er. "Nächste Woche geht es direkt weiter. Ich freue mich, denn unser Auto fühlt sich gut an. Wir hatten hier in Austin ein tolles Wochenende, haben uns auf der neuen Strecke sehr gut gefühlt. Deswegen bin ich für nächstes Wochenende recht zuversichtlich. Ich freue mich auf das Rennen in Brasilien."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz