• 18. November 2012 · 23:17 Uhr

Sauber enttäuscht: Keine Punkte in den USA

Das Sauber-Team hat den Kampf um den fünften WM-Rang noch nicht aufgegeben und möchte nun nach einer Nullnummer in Austin beim Saisonfinale punkten

(Motorsport-Total.com) - Gestartet von den Positionen 15 beziehungsweise 16, kamen Sergio Perez und Kamui Kobayashi beim ersten in Austin, Texas, ausgetragenen Großen Preis der USA auf den Plätzen elf und 14 ins Ziel. Beide waren auf der mittleren Reifenmischung losgefahren und stoppten nur ein Mal.

Foto zur News: Sauber enttäuscht: Keine Punkte in den USA

Sergio Perez verpasste in Austin die WM-Punkte als Elfter nur knapp Zoom Download

Nach einem fantastischen Start und starken ersten Rennrunden hatte Perez mit Bremsproblemen zu kämpfen. Kobayashi kam bereits Ende der 13. Runde zum Wechsel auf harte Reifen und konnte weder mit der einen noch der anderen Mischung ausreichend Haftung finden. In der Konstrukteurswertung rangieren die Schweizer mit 124 Punkten um zwölf Zähler hinter Mercedes.

"Mein Start hat super funktioniert, und die ersten Rennrunden waren auch prima", so Perez. "Mein Tempo hat gestimmt, das Auto war richtig schnell. Aber dann habe ich, etwa ab der zehnten Runde, Bremsprobleme bekommen. Das Pedal wurde sehr lang, und ich hatte vor jeder Kurve zu kämpfen. Das ging natürlich auf Kosten der Rundenzeiten, und so haben wir hier keine Punkte holen können."

"Aber ungeachtet des Resultats war es ein tolles Erlebnis, hier vor so vielen Mexikanern anzutreten. Der COTA ist eine großartige Rennstrecke, ich hoffe, dieser Grand Prix bleibt für viele Jahre im Rennkalender. Jetzt reißen wir uns zusammen, um nächste Woche im Finale noch einen letzten Angriff auf Platz fünf in der Konstrukteurs-WM zu starten."

"Ich hatte am gesamten Wochenende hier Probleme, die Reifen aufzuwärmen und zum Arbeiten zu bringen", so Kobayashi. "Wir müssen herausfinden, warum das so ausgeprägt war. Erst in den letzten Rennrunden, als ich die harten Reifen schon ewig drauf hatte, verbesserte sich die Haftung. Das ist verrückt, und ich hoffe sehr, dass wir in Sao Paulo stärker sind und die Saison positiv abschließen können."

"Für unser Team war das ein Wochenende mit Hochs und Tiefs, was sich auch im Rennen gezeigt hat", so Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Sergio startete sehr gut, kam als Elfter aus Runde eins zurück und hatte gute Aussichten auf Punkte. Doch dann meldete er ein Bremsproblem und verlor als Folge davon Positionen. Für Kamui erwies sich seine Startposition als zu große Hypothek."

"Wir haben den Kampf um Platz fünf in der Konstrukteurs-WM noch nicht aufgegeben. Natürlich ist nun der Druck sehr groß, aber das nehmen wir als zusätzliche Motivation. Glückwunsch an die COTA-Verantwortlichen dafür, dass sie eine tolle Strecke gebaut und eine fantastische Veranstaltung auf die Beine gestellt haben, die sehr viele Fans angezogen hat."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Wir haben hier ein schwieriges Wochenende erlebt. Es ist uns partout nicht gelungen, das Potential, das definitiv vorhanden war, zu erschließen. Unser Hauptproblem war, die Reifen zum Arbeiten zu bringen, was auch zu dem schlechten Qualifyingergebnis führte."

"Bei Kamui haben wir uns im Rennen für einen frühen Boxenstopp entschieden, konnten davon aber nicht profitieren. Sergio hatte eine sehr gute erste Runde, aufgrund seiner Position blieben wir für ihn bei der Standard-Strategie. Dann allerdings funkte er, dass er ein langes Bremspedal habe."

"Wir haben das Problem erkannt. Sicherheitskritisch war es nicht, die Situation stabilisierte sich schnell. Aber bei den Rundenzeiten haben wir einen hohen Preis bezahlt. In der Phase der Boxenstopps haben wir zwei Positionen an Williams verloren, die wir nicht wieder holen konnten."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs