• 04. November 2012 · 16:35 Uhr

Alonso: "Wir kämpfen bis zum Ende"

Ferrari-Pilot Fernando Alonso ist nach seinem zweiten rang in Abu Dhabi "sehr glücklich" - Strategie brachte den Spanier im Rennen weit nach vorne

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel (Red Bull) und Fernando Alonso (Ferrari) sind im Titelkampf 2012 ab sofort unter sich. Seit dem Grand Prix von Abu Dhabi haben nur noch diese beiden Piloten rechnerische Chancen auf die Krone. Beim Sieg von Kimi Räikkönen (Lotus) im Emirat holte Alonso Rang zwei vor seinem deutschen Widersacher. Der Rückstand des Spaniers auf Vettel ist somit um drei Punkte auf jetzt zehn Zähler geschrumpft.

Foto zur News: Alonso: "Wir kämpfen bis zum Ende"

Kann mit Platz zwei in Abu Dhabi wunderbar leben: Fernando Alonso Zoom Download

"Ich bin sehr glücklich. Wir waren an diesem Wochenende nicht besonders konkurrenzfähig, standen letztlich nur in der dritten Startreihe. Im Rennen liefen es besser", sagt Alonso, der sich im Rennen unter anderem mit starken Manövern an Mark Webber (Red Bull) und Jenson Button (McLaren) vorbeigearbeitet hatte. "Wir hatten auch eine gute Strategie, die es uns ermöglichte, am Ende sogar um den Sieg zu kämpfen."

"In den letzten Rennrunden war Kimi etwas langsamer. Ich habe dann noch einmal angegriffen, aber letztlich war Platz zwei wirklich das Maximum", meint der Ferrari-Pilot. Der Spanier hatte sich in der vorletzten Runde noch einmal in das DRS-Fenster gefahren. Ein Angriff auf Räikkönen war aber nicht mehr möglich. "Wir sind von Platz sechs weit nach vorne gekommen, es war somit wieder ein starkes Rennen. Wir werden bis zum Ende kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Patrick Depailler am 27.05.1979 seinen letzten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com