• 28. Oktober 2012 · 18:53 Uhr

Vettel beschert Motorenhersteller Renault 150. Formel-1-Sieg

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel war in Indien zum vierten Mal in Folge siegreich und sicherte Motorenpartner Renault den 150. Erfolg in der Königsklasse

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem vierten Sieg in Folge hat Sebastian Vettel seinem Motorenpartner (Renault den 150. Grand-Prix-Erfolg in der Formel 1) geschenkt. Damit liegt der französische Automobilhersteller in der ewigen Bestenliste dieses Sports auf dem dritten Rang. Zudem war es für Vettel der vierte Saisonsieg in Folge, was zuletzt dem damaligen Brawn-GP-Piloten Jenson Button im Jahr 2009 gelang.

Foto zur News: Vettel beschert Motorenhersteller Renault 150. Formel-1-Sieg

Sebastian Vettel war in Indien zum vierten Mal in Folge das Maß der Dinge Zoom Download

Renault feierte im Juli 1977 beim Großen Preis von England in Silverstone seinen Einstieg in der Königsklasse des Motorsports und läutete mit einem neuen Motorenkonzept die Ära des Turboladers in der Formel 1 ein. Den ersten Sieg feierte das Werksteam 1979 beim Grand Prix von Frankreich - der Beginn einer ebenso langen wie beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Mit dem 1,5 Liter großen V6-Turbo gewann Renault ebenso Formel-1-Rennen wie auch mit den 3,5 und 3,0 Liter großen Zehnzylindern sowie den aktuellen V8-Aggregaten mit 2,4 Liter Hubraum.

In den 90er Jahren prägte das französische Automobilunternehmen eine ganze Formel-1-Ära. Mit sechs Konstrukteurs- und fünf Fahrer-WM-Titeln blieb Renault zwischen 1992 und 1997 der dominierende Hersteller. Die Marke feierte Fahrer-Weltmeisterschaften mit Nigel Mansell, Alain Prost, Michael Schumacher, Damon Hill sowie Jacques Villeneuve und gewann fünfmal die Hersteller-WM mit Williams und einmal mit Benetton.

2005 und 2006 ließ der junge Fernando Alonso das Renault-Team jubeln: Die gelb-blaue Werksmannschaft gewann zweimal in Folge beide Titel. 2010 und 2011 schließlich krönten Red Bull Racing und Renault ihre Zusammenarbeit mit je zwei Weltmeisterschaften für Sebastian Vettel und das Team.

In der Saison 2012 setzen gleich vier Rennställe auf Triebwerke aus dem Motoren-Workshop in Viry-Chatillon bei Paris: Neben Red Bull, Lotus und Caterham vertraut auch das Williams-Team wieder auf das Know-how von Renault.

"Mit diesem Sieg beim Großen Preis von Indien dürfen wir den zweiten Meilenstein von Renault innerhalb von nur zwei Rennen feiern."Jean-Francois Caubet
Jean-Francois Caubet, Leitender Direktor bei Renault, sagt nach dem Sieg von Vettel in Indien: "Mit diesem Sieg beim Großen Preis von Indien dürfen wir den zweiten Meilenstein von Renault innerhalb von nur zwei Rennen feiern - den 150. Grand Prix-Erfolg bei kaum mehr als 500 Starts. Dies entspricht einer Trefferquote von rund 30 Prozent."

Caubet weiter: "Vor 14 Tagen hat uns Mark Webber in Südkorea bereits die 200. Pole Position geschenkt. Alle unsere Mitarbeiter in Viry-Chatillon sind besonders auf die Tatsache stolz, dass bisher jedes unserer Motorenkonzepte Siege und in den meisten Fällen auch Weltmeistertitel errungen hat - von dem V6-Turbo aus den 70ern über die offenen Zehnzylinder bis hin zum aktuellen V8 mit 2,4 Liter Hubraum."


Fotos: Großer Preis von Indien


"Dies unterstreicht unsere Stärke und die Tiefe unseres Know-hows ebenso wie unsere Fähigkeit, neue Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. Wir möchten uns nochmals bei allen Teams und Fahrern bedanken, die uns die Gelegenheit gegeben haben, so zu brillieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen