• 26. Oktober 2012 · 13:38 Uhr

Mercedes lässt sich nicht blenden

Das Mercedes-Team spricht nach dem Freien Training am Freitag in Indien von Fortschritten im Vergleich zu den vergangenen Rennen

(Motorsport-Total.com) - Fortschritte, ja - ein großer Sprung nach vorn, nein. So lautete das Fazit des Mercedes-Teams nach dem ersten Trainingstag zum Großen Preis von Indien in Noida. Nico Rosberg beendete das Training mit 0,801 Sekunden Rückstand auf dem vierten Rang - nach Aussage des Teams darf man in die Position jedoch nicht allzu viel hinein interpretieren. Teamkollege Michael Schumacher tat sich schwerer, er belegte mit 2,001 Sekunden Abstand Position 13.

Foto zur News: Mercedes lässt sich nicht blenden

Rosbergs vierten Platz darf man nach Aussage des Teams nicht überbewerten Zoom Download

"Wir haben heute in den beiden Trainingseinheiten eine Menge gelernt", berichtet Rosberg. "Im Hinblick auf das Setup haben wir ein paar gute Richtungen gefunden, es war also ein ordentlicher Tag. Im Moment entspricht der vierte Platz nicht unserer realistischen Position, ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir hier etwas besser aussehen werden als bei den vergangenen zwei Rennen."

"Wir hatten heute zwei Einheiten, in denen wir hauptsächlich an Longruns gearbeitet haben", erklärt Schumacher. "Am Ende des Tages war die Leistung ordentlich. Die Balance des Autos war in Ordnung, besonders im ersten Sektor mit den langsamen Kurven."

"Dies bestätigte als solches die Leistung, die wir auf Basis der Streckencharakteristik erwarteten. Was die weichen Reifen betrifft, so bekam ich nicht wirklich eine Runde zusammen. Wir haben es jedoch geschafft, eine Basis aufzubauen, auf der wir den Rest des Wochenendes arbeiten können."

"Wir hatten hier heute einen sehr soliden Arbeitstag", zeigt sich Teamchef Ross Brawn zufrieden. "Unser geplantes Programm haben wir abgeschlossen. Unser Fokus lag darauf, die Balance des Autos richtig hinzubekommen, was während den beiden Einheiten ziemlich gut funktionierte."

"Die Reifen sind hier sehr konstant, und während es am Auto noch ein paar Verbesserungen vorzunehmen gilt, sehen wir für das Wochenende ganz gut in Form aus."

"Das war für unser Team ein positiver erster Tag", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Es wäre falsch, zu viel in Nicos Position in der zweiten Einheit hinein zu interpretieren, aber alles in allem war es für uns ein besserer Freitag, als wir ihn in den vergangenen paar Rennen hatten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung