• 17. Oktober 2012 · 12:50 Uhr

Red Bull: Vorfreude auf das letzte Fünftel der Saison

Im Lager von Red Bull blickt man der Endphase des WM-Kampfs zuversichtlich entgegen - Neue Strecke in Austin als spannende Unbekannte

(Motorsport-Total.com) - Mit dem ersten Doppelsieg der Saison meldete Red Bull beim Grand Prix von Südkorea nachhaltig Ansprüche an, auch in diesem Jahr die WM-Krone zu holen. Nachdem das amtierende Weltmeisterteam in der diesjährigen Konstrukteurs-WM schon seit dem Grand Prix von Bahrain Mitte April auf Platz eins liegt, geht beim bevorstehenden 17. von 20 Saisonläufen auch erstmals seit Ende Mai ein Red-Bull-Fahrer als WM-Führender ins Rennen.

Foto zur News: Red Bull: Vorfreude auf das letzte Fünftel der Saison

Red Bull erwartet bei den verbleibenden Rennen enge Positionskämpfe Zoom Download

Sebastian Vettel übernahm am vergangenen Sonntag mit seinem Sieg in Yeongam Platz eins der Fahrerwertung von Ferrari-Pilot Fernando Alonso. Teamkollege Mark Webber rückte mit seinem zweiten Platz bis auf einen Zähler an Lewis Hamilton heran und hat ebenfalls noch rechnerische Chancen auf den Gewinn des WM-Titels.

"Bei den zurückliegenden Rennen war ich vor allem im Qualifying gut unterwegs. Auch in den Rennen ist ein Aufwärtstrend erkennbar", stellt Webber vor der Abreise nach Indien fest und gibt sich zuversichtlich: "Ich freue mich auf die vier bevorstehenden Rennen und darauf, das Potenzial des Autos in gute Ergebnisse umzusetzen."

Auch der langjährige Red-Bull-Pilot David Coulthard freut sich auf das letzte Fünftel der Saison "Ferrari lag zuletzt nicht weit zurück, während die Performance bei McLaren sonderbarerweise etwas in den Keller ging. Uns steht auf jeden Fall ein spannendes Finale der Saison ins aus", ist der Schotte überzeugt.

Nach dem zweiten Auftritt in Indien und dem insgesamt vierten Besuch in Abu Dhabi geht es für die Formel-1-Teams vor dem inzwischen traditionellen Saisonfinale in Brasilien auf einen neuen Kurs - den Circuit of The Americas in Austin im US-Bundesstaat Texas.

Webbers Renningenieur Ciaron Pilbeam kann die Rückkehr der Formel-1-Gemeinde in die USA kaum erwarten. "In Amerika waren wir schon eine ganze Weile nicht mehr. Es ist ein neuer Kurs und gleichzeitig eine neue Stadt, die wir besuchen. Ich bin gespannt, was uns dort erwartet."

Red-Bull-Testfahrer Sebastien Buemi absolviert am kommenden Sonntag einen Aero-Test für das Team. Zuvor dreht der Schweizer im Rahmen des Saisonfinales der Renault-World-Series (WSbR) in Barcelona einige Demorunden am Steuer des RB6 aus der Saison 2010. Ex-Weltmeister Damon Hill greift bei dieser Gelegenheit ebenfalls ins Lenkrad.

Anschließend werden in Milton Keynes sofort die Sachen gepackt, um nach Indien aufzubrechen. Auf dem Buddh International Circuit in Noida steht am 28. Oktober der 17. von 20 Saisonläufen auf dem Programm. Ein Teil der Ausrüstung wurde direkt von Südkorea aus verfrachtet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com