• 14. Oktober 2012 · 11:02 Uhr

Toro Rosso egalisiert bisher beste Saisonleistung

Das Toro-Rosso-Team freut sich nach dem Großen Preis von Südkorea über die Plätze acht und neun für Vergne und Ricciardo

(Motorsport-Total.com) - Das Toro-Rosso-Team ist mit dem Ausgang des Großen Preises von Südkorea in Yeongam mehr als zufrieden. Jean-Eric Vergne beendete das Rennen vor Teamkollege Daniel Ricciardo auf der achten Position. Damit holte man sechs WM Zähler, so viele wie zuletzt beim Großen Preis von Belgien.

Foto zur News: Toro Rosso egalisiert bisher beste Saisonleistung

Jean-Eric Vergne kam dank der Probleme bei Ricciardo am Teamkollegen vorbei Zoom Download

"Ich bin wirklich glücklich, denn dies war definitiv mein bestes Rennen des Jahres", so Vergne. "Das Auto hat sowohl auf dem härteren als auch auf dem weicheren Reifen sehr gut mit nur sehr wenig Abnutzung der Reifen funktioniert. Ich bin am Start nicht allzu viele Risiken eingegangen und hatte in der Anfangsphase einen schönen Kampf mit Perez und später mit di Resta und auch mit Hamilton."

"Daniel und ich waren auf verschiedenen Strategien unterwegs, und beide schienen effektiv gewesen zu sein. Gegen Ende wurde mir gesagt, dass mein Teamkollege ein Problem hat, aber alles in allem ist es für das Team ein fantastisches Ergebnis, dass wir die Positionen acht und und mit Daniel neun geholt haben, welcher auch ein großartiges Rennen fuhr."

"Alle im Team arbeiten sehr hart, um das Auto im Verlauf des Wochenendes zu verbessern. Generell scheinen wir Fortschritte zu machen, und diese Strecke schien uns gut gelegen zu haben. Ich denke, wir können erwarten, dass dies auch in Indien der Fall ist. Der beste Teil des Rennens? Die karierte Flagge in den Punkten zu sehen!"

"Mir gelang ein guter Start und ich machte in der ersten Runde ein paar Positionen gut", so Ricciardo. "Danach bin ich in einen wirklich guten Rhythmus gekommen und war in der Lage, mir ein Auto nach dem anderen vor mir zu schnappen. Auch während des zweiten Rennabschnitts konnten wir ein paar Autos überholen, kamen vor Schumacher und Force India."

"Mein letzte Abschnitt auf den härteren Reifen war mein bester, bis ich bei noch rund zehn verbleibenden Runden in der dritten Kurve geradeausfuhr. Im ersten Moment dachte ich, dass es ein Problem mit der Aufhängung sein muss, denn man Auto zog plötzlich nach links und ich konnte nicht verzögern."

"Ich realisierte jedoch, dass ich weiterfahren kann, selbst wenn das Auto jedes Mal beim Bremsen nach links zog und ich die Vorderreifen stark blockierte. Unglücklicherweise kostete mich das den achten Platz, aber zumindest war ich in der Lage, diesen an meinen Teamkollegen zu übergeben."

"Ich bin immer noch dankbar, dass ich es mit einem solchen Problem in die Punkte geschafft habe, auch wenn es eher ein Fall gemischter Emotionen ist, denn es wäre mein bestes Ergebnis der Saison geworden. Aber für das Team war es allen in allem ein sehr guter Tag."

"Wir egalisierten unsere bisher beste Leistung der Saison in Belgien", so Teamchef Franz Tost. "Auch damals kamen wir mit Jean-Eric und Daniel auf den Positionen acht und neun ins Ziel. Wir verbessern uns in dieser zweiten Saisonhälfte definitiv, und es ist das dritte Mal in den vergangenen vier Rennen, dass wir in den Punkten ins Ziel gekommen sind. Ich würde dies als unsere stärkste Leistung des Jahres einstufen."

"Wir haben das Auto von Freitag an verbessert, haben schlussendlich für beide Autos ein sehr effektives Setup gefunden, dank dem wir im ersten Qualifying-Teil am Samstag eine gute Leistung zeigen konnten, bevor wir im zweiten Durchgang in Probleme gerieten."

"Heute Nachmittag waren jedoch beide Fahrer in der Lage, das wahre Leistungsniveau des Autos zu zeigen, in Kombination mit einer guten Strategie - beide Fahrer waren auf zwei Stopps, Daniel startete auf der härteren Mischung und Jean-Eric auf der weicheren."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Südkorea


"Gegen Ende des Rennens meldete sich Daniel, der aufgrund seiner Strafe für den Getriebewechsel vom 21. Platz in der Startaufstellung bis auf die achte Position nach vorn gekommen war, über Funk, dass sein Auto nach links zieht, was bedeutete, dass Jean-Eric in der Schlussphase in der Lage war, ihn zu überholen."

"Und wurde bei der Verteidigung gegen Hamilton durch die Tatsache geholfen, dass sein Auto ausgebremst wurde, als er etwas des Kunstrasens von neben der Strecke aufsammelte."

"Das war vom Team eine sehr starke Leistung, das kann man anhand der Tatsache sehen, dass unsere Fahrer nicht weniger als sechs Autos überholt haben, mehr als jedes andere Team heute Nachmittag. Nun können wir darauf hoffen, diesen positiven Trend in zwei Wochen in Indien fortzusetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube