• 23. September 2012 · 20:44 Uhr

Red Bull: Sieg und Sorgen in Singapur

Die zwei Seiten der Red-Bull-Medaille: Sebastian Vettel siegt in Singapur, Mark Webber verliert einen Punkt wegen späterer Strafe

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat den vierten Sieg der Saison eingefahren. Sebastian Vettel sicherte sich beim Nachtrennen in Singapur seinen zweiten Erfolg des Jahres und ist nun bester Verfolger von Fernando Alonso in der Gesamtwertung. Teamkollege Mark Webber hatte Pech. Der Australier hatte sich ursprünglich auf Rang zehn gekämpft, verlor den einen Punkt aber später. Die Rennkommissare belegten ihn nachträglich mit einer Durchfahrtsstrafe, die in 20 Sekunden umgewandelt wurde. Webber hatte Kamaui Kobayashi durch Auslassen einer Schikane überholt.

Foto zur News: Red Bull: Sieg und Sorgen in Singapur

Sebastian Vettel durfte nach dem Nachtrennen mit dem Team feiern Zoom Download

"Es ist super, hier zu siegen. Ich widme diesen Erfolg Professor Sid Watkins. Dank seiner guten Arbeit in Sachen Sicherheit dürfen wir heute unseren Sport auf solchen Strecken betreiben", so Vettel, der dem vor wenigen Tagen verstorbenen Formel-1-Arzt gedenkt. "Lewis ist ausgefallen, was natürlich schade für ihn ist. Ich weiß, wie er sich fühlt, denn ich habe so etwas auch schon erlebt. Ich denke, wir hätten einen engen Kampf gehabt."

Hamilton hatte das Rennen bis zu seinem Ausfall zwar angeführt, hatte sich aber nie deutlich von Vettel lösen können. Die beiden Kontrahenten um die Weltmeisterschaft fuhren gemeinsam in einer eigenen Liga, denn die Verfolger lagen weit zurück. "Auf der härteren Mischung fühlte ich mich sehr wohl. Wir waren mit den Reifen sehr schnell. Es ist gut, dass wir hier heute gewonnen haben. Die kommenden Rennen werden nämlich eine große Herausforderung", meint Vettel.

"Bezüglich Tempo war es nicht schlecht. Die Strategie war in Ordnung, aber die zweite Safety-Car-Phase hat uns deutlich zurückgeworfen", fasst Webber zusammen. Der Australier landete nach der Strafe auf Rang elf. "Wenn man kämpfen muss, aber gleichzeitig auf die Reifen achten soll, dann wird es schwierig. Sebastian hat wichtige Punkte geholt, was gut ist. Ich blicke nach vorn auf die kommenden Rennen. Suzuka mag ich gern, deswegen freue ich mich darauf."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Singapur


"Ein toller Erfolg, dass Sebastian hier den Sieg einfahren konnte", freut sich Teamchef Christian Horner. "Es kam bezüglich unserer Ambitionen in der WM genau zum rechten Zeitpunkt. Es war Pech, dass Lewis in Führung ausfiel. Wir kennen das Gefühl, hatten das selbst gerade. So etwas ist wirklich nicht schön. Sebastian war heute sehr stark. Schade, dass uns ein tolles Duell in der zweiten Rennhälfte genommen wurde."

"Bei Mark hatten wir uns für eine Dreistopp-Strategie entschieden", sagt Horner. "Das funktionierte auch ganz gut. Wenn wir beim ersten Safety-Car gestoppt hätten, dann wären wir nicht bis zum Ende gekommen, also blieben wir draußen. Die zweite Phase hat Mark allerdings dann das Rennen zerstört. Wir mussten ihn reinholen und dann bis zum Ende fahren lassen. Dadurch fiel er zurück. Seine Aufholjagd war aber gut."

"Das Tempo war gut. Es war schön, dass wir den Speed aus den Trainings auch im Rennen bestätigen konnten", sagt Renault-Betreuer Cyril Dumont, der an diesem Wochenende keine Lichtmaschinen-Defekte erklären musste. "Für Mark war es ein schwieriges Rennen. Wenn man mitten im Getümmel starten muss, dann ist es nie einfach. Er hat aber toll überholt. Wenn man hier siegen will, muss man alles perfekt hinbekommen. Das ist Sebastian gelungen. Jetzt wollen wir den Schwung in den ausstehenden sechs Rennen mitnehmen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet