• 17. September 2012 · 15:14 Uhr

Glock in Singapur als schneller Nachtschwärmer

Marussia-Fahrer Timo Glock bestreitet am Wochenende das Nachtrennen in Singapur, an das er schon immer "allerbeste Erinnerungen" hat

(Motorsport-Total.com) - Für Formel-1-Pilot Timo Glock steht am Wochenende das Nachtrennen in Singapur auf dem Programm. Der 30-jährige Deutsche fiebert dem Auftritt in der asiatischen Metropole entgegen. Auf dem anspruchsvollen Stadtkurs feierte der gebürtige Hesse 2009 seinen bislang größten Erfolg in der Formel 1. Nach einer bravourösen Leistung war Glock damals als Zweiter auf das Podest geklettert.

Foto zur News: Glock in Singapur als schneller Nachtschwärmer

Timo Glock auf dem Weg in die Nacht: Die Vorfreude auf Singapur ist groß Zoom Download

Die Aussichten sind in diesem Jahr am Steuer des Marussia-Cosworth MR01 zwar etwas bescheidener, aber die Vorfreude auf den Nacht-Grand-Prix schmälert dies nicht. "Singapur ist eine einzigartige Strecke, außerdem fahren wir dort das einzige Nachtrennen des Jahres", sagt Glock.

"Ich habe allerbeste Erinnerungen an meine Rennen auf dem Stadtkurs. Ich stand dort immerhin schon auf dem Podium, daher ist es immer schön, wieder dorthin zurückzukehren. Ich freue mich schon auf das Wochenende. In den vergangenen Rennen hatten wir mit unserem Marussia-Cosworth MR01 ein besseres Potenzial als zuvor. Hoffentlich können wir in Singapur ein gutes Ergebnis einfahren."

"Das Nachtrennen bildet den Auftakt zu einer ganzen Serie von Überseerennen, die teilweise im Wochenrhythmus bewältigt werden müssen", erklärt der Formel-1-Routinier und merkt an: "Das ist vor allem für die Teammitglieder sehr hart. Ich hoffe, wir können uns alle gemeinsam in den verbleibenden Rennen des Jahres mit guten Ergebnissen belohnen."

Eine große Herausforderung bei den Überseerennen zum Jahresende stellt immer wieder der Jetlag dar. Die noch sieben ausstehenden Rennen der aktuellen Formel-1-Saison finden in sechs unterschiedlichen Zeitzonen statt, sodass sich die Piloten und Teams immer wieder auf neue Bedingungen einstellen müssen. Beim Grand Prix in Singapur fällt diese Umstellung jedoch leicht. Glock wird am kommenden Wochenende im "europäischen Zeitrhythmus" bleiben, weil die dortigen Sessions in den Abendstunden (Ortszeit) ausgetragen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube