• 24. August 2012 · 15:07 Uhr

Lotus peilt in Spa-Francorchamps den ersten Saisonsieg an

Lotus' erster Saisonsieg lässt weiterhin auf sich warten, obwohl der britische Rennstall oft nah dran war - Doppel-DRS in Spa der Schlüssel zum Erfolg?

(Motorsport-Total.com) - In Spa-Francorchamps stehen die Zeichen mehr denn je auf einen Sieg des Lotus-Teams. Es wäre der erste seit dem Jahr 1987. Grund dafür ist nicht nur die Tatsache, dass mit Kimi Räikkönen praktisch ein Spa-Spezialist im Team ist - der Finne gewann in der Vergangenheit fünf Mal auf dem Ardennenkurs -, das Team wird in Belgien auch das in Budapest getestete Doppel-DR-System erstmals im Rennen einsetzen, wodurch der Lotus-Boliden auf den Geraden noch schneller sein könnte.

Foto zur News: Lotus peilt in Spa-Francorchamps den ersten Saisonsieg an

Wird Lotus in Spa durch Doppel-DRS noch schneller sein? Zoom Download

"In der Regel habe ich beim Belgien Grand Prix immer gute Resultate erzielt, doch was zurückliegt hilft mir jetzt nicht, es schadet mir aber auch nicht", so Räikkönen kurz vor dem Ende der Formel-1-Sommerpause. "Natürlich wäre es toll, zum fünften Mal in Spa zu gewinnen. Ich habe in der ersten Saisonhälfte nicht gewonnen und weitere Punkte sind immer etwas Gutes."

In Spa siegte Räikkönen bislang für zwei unterschiedliche Teams: Für McLaren und Ferrari. Und das vor allem im Jahr 2004 und 2009 mit unterlegenem Material. "Für mich gibt es durchweg positive Erinnerungen an Spa und es ist wirklich toll, dort Rennen zu fahren", schwärmt der Finne. "Nirgendwo anders bekommt man ein ähnliches Fahrgefühl wie dort. Es ist einfach toll, mit einem modernen Rennwagen auf einer tollen Strecke zu fahren, die so eine lange Tradition hat."

"Für mich gibt es durchweg positive Erinnerungen an Spa und es ist wirklich toll, dort Rennen zu fahren."Kimi Räikkönen
Der erste Sieg Räikkönens seit seinem Formel-1-Comeback zu Jahresanfang lässt weiter auf sich warten. Bislang war er oft nah dran, wie zuletzt in Budapest. Der Weltmeister von 2007 setzt sich hinsichtlich dieser Thematik aber nicht unter Druck: "Wenn wir in Spa gewinnen sollten, wäre das super, falls nicht, werden wir weiter arbeiten und es versuchen", stellt Räikkönen klar. "Ich bin schon lange genug im Geschäft, dass ich mir über Dinge nicht allzu große Sorgen mache. Wir haben in der Meisterschaft Positionen gutgemacht. Sollte uns das weiterhin gelingen, wird irgendwann hoffentlich auch der Sieg herausspringen."

Teamkollege Romain Grosjean belegte vor der Sommerpause in Ungarn einen ebenfalls sehr starken dritten Rang und sieht sein Team in einer guten Ausgangslage für einen Triumph Belgischen Grand Prix: "Wenn wir die Leistung aus Budapest auf einer normalen Strecke umgesetzt hätten, wo man besser überholen kann, dann hätten wir gewonnen", so der Franzose. "Spa ist eher eine dieser normalen Strecken mit ein paar guten Überholmöglichkeiten. Warten wir einfach ab, was passiert."

Zum Einsatz des erwähnten Doppel-DRS erklärt Grosjean: "Sollte es mir einen Vorteil verschaffen, dann werde ich es gerne verwenden. Ich gehe davon aus, dass es etwas Positives bewirken wird. Hoffentlich werden wir dadurch in der Lage sein, zu gewinnen."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Ungarn


In der WM-Wertung hat Grosjean nach wie vor gegenüber Räikkönen das klare Nachsehen und befindet sich derzeit mit Button und Rosberg im Kampf um den sechsten Rang. Der 26-Jährige bleibt jedoch gelassen: "Ich denke nur von Rennen zu Rennen. Es geht zwischen Jenson Button, Nico Rosberg und mir sehr eng zu, uns trennt nur ein Punkt und es gibt keinen Grund, es nicht weiter nach oben zu schaffen. Es war gut, vor der Pause aufs Podium gefahren zu sein und ich denke, die Chance für uns, zu gewinnen ist größer denn je. Hoffen wir einfach für die zweite Saisonhälfte darauf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet