• 28. Juli 2012 · 15:40 Uhr

Rosberg: "Schwierig zu verstehen, warum so viel fehlt"

Mercedes tief im Mittelfeld: Mehr als Startplatz 13 war für Nico Rosberg nicht drin, die Aussichten fürs Rennen sind ebenfalls trübe

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn war für Mercedes ein Schuss in den Ofen. Die schwache Leistung aus dem dritten Freien Training setzte sich nathlos fort, beide Piloten schieden in Q2 aus. Nico Rosberg war dabei als 13. noch der bessere der beiden Silberpfeil-Piloten. Nach dem Qaulifying war der 26-Jährige einigermaßen bedient: "Eigentlich lief das Qualifying optimal, und das ist noch ein größeres Problem, weil es momentan sehr schwierig zu verstehen ist, warum so viel gefehlt hat", sagt Rosberg bei 'RTL'. "Das müssen wir jetzt analysieren."

Foto zur News: Rosberg: "Schwierig zu verstehen, warum so viel fehlt"

Nico Rosberg war im Qualifying von Budapest chancenlos Zoom Download

Wieder einmal war der Umgang des Mercedes mit den Pirelli-Reifen eines der Probleme: "Mit Sicherheit spielen die Reifen auch eine Rolle. Man spürt es da draußen, je nachdem wie man sie einfährt. Auf einmal hat man etwas mehr Grip, überhitzt sie aber am Ende der Runde." Doch den Reifen alleine will Rosberg nicht die Schuld geben. "Das ist schon sehr heikel, aber es kann nicht sein, dass es jetzt nur an unserem Auto viel schlechter ist als bei allen anderen. Ich denke, hier ist der Performance des Autos insgesamt ein Problem."

Für das Rennen hat Rosberg nur wenig Hoffnung auf Besserung: "Es ist nicht so, dass wir erwarten, morgen viel schneller zu sein. Die meisten werden zwei Stopps machen, weil sie recht schonend mit den Reifen umgehen. Dann wird es sehr schwierig, nach vorne zu kommen", schätzt Rosberg die Aussicht auf WM-Punkte pessimistisch ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com