• 25. Juli 2012 · 12:18 Uhr

Williams will Durststrecke in Budapest beenden

Seit dem Sieg in Barcelona ist Williams ein Schatten seiner selbst - Gelingt in Budapest, wo beide Fahrer bereits glänzten, die Trendwende?

(Motorsport-Total.com) - Fünf Rennwochenenden - vier WM-Punkte. Bei Williams ist man sich einig, dass es so nicht weitergehen kann. Seit dem Sensationstriumph in Spanien durch Pastor Maldonado gelingt es dem britischen Traditionsteam nicht, den hervorragenden FW34 zu Spitzenpositionen zu nutzen. Nicht unbeteiligt daran sind die Fahrer Pastor Maldonado und Bruno Senna, die regelmäßig in Zwischenfälle verwickelt sind.

Foto zur News: Williams will Durststrecke in Budapest beenden

Wann kriegt Williams nach dem Sieg in Barcelona endlich wieder die Kurve? Zoom Download

Nun steht mit dem Grand Prix von Ungarn das letzte Rennen vor der Sommerpause auf dem Programm. Für die Motivation im Team ist es nun von großer Bedeutung, sich mit einem starken Rennen zu verabschieden, damit der Frust in Grove nicht überhand nimmt. "Die Strecke in Ungarn ist wirklich langsam, daher werden wir unser Setup an diesen Streckentyp anpassen müssen", weiß Maldonado.

Williams auf unterschiedlichen Streckentypen schnell

Er macht sich aber diesbezüglich keine großen Sorgen: "Wir haben diese Saison schon einige Male gezeigt, dass unser Auto auf unterschiedlichen Strecken schnell ist. Ich habe hier schon gewonnen - die Strecke sorgt daher bei mir für gute Erinnerungen, und die Fans sorgen für eine gute Atmosphäre. Ich freue mich daher auf das Wochenende."

Teamkollege Senna warnt vor den Tücken des Hungaroring: "Das ist eine der herausforderndsten Strecken, die wir im gesamten Jahr besuchen. Technisch gesehen werden wir wirklich geprüft, und die Runde ist sehr langsam, daher erinnert es mich ein bisschen an Monaco. Auch physisch wird einem alles abverlangt, denn die Temperaturen sind meist sehr hoch. Zudem muss man hinter dem Lenkrad sehr viel arbeiten, weshalb man sehr schnell müde werden kann."

Logistik als zusätzliche Herausforderung

Auch Senna hat gute Erinnerungen an den Hungaroring: "Ich habe mich hier in der Vergangenheit gut geschlagen, speziell in der GP2 2008. Daher freue ich mich auf dieses Wochenende." Williams-Chefingenieur Mark Gillan sieht sich und sein Team abgesehen von der fordernden Strecke noch mit einer anderen Herausforderung konfrontiert: "Die Logistik ist an direkt aufeinanderfolgenden Rennen immer etwas schwieriger, da man zwischen den Rennen keinen Spielraum und daher weniger Zeit hat, um auf etwaige Probleme zu reagieren."

Auch die enorme Leistungsdichte macht es nicht leichter: "Der Wettbewerb ist derzeit so eng, dass man sicherstellen muss, dass man die maximale Performance aus dem Auto herausholt - es gibt keinen Spielraum für Fehler. Pirelli liefert die gleichen Mischungen wie beim vergangenen Rennen, und zwar die Mischungen Medium und Soft."

"Die Streckenführung ermöglicht nur eine sehr niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit - nur Monaco und Singapur sind langsamer. Diese Charakteristik sorgt dafür, dass wir mit der Konfiguration für maximalen Abtrieb fahren. Die Teams müssen auch mit der möglicherweise sehr hohen Lufttemperatur zurechtkommen, wodurch größere Kühlluft-Einlässe erforderlich sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jo Siffert bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

Formel1.de auf YouTube