• 08. Juli 2012 · 18:22 Uhr

Lotus: Wenn nur endlich das Qualifying passt...

Erneut zeigten die beiden Lotus-Piloten im Rennen eine starke Leistung, weiterhin fehlt noch eine starke Vorstellung im Qualifying

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen sicherte sich beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den fünften Rang. Teamkollege Romain kam rund 6,8 Sekunden dahinter auf Position sechs ins Ziel, was insofern bemerkenswert ist, als dass er sich nach einer Kollision in der Anfangsphase des Rennens einen neuen Frontflügel abholen musste. Mit 144 Punkten holte sich damit Lotus den dritten Rang in der Konstrukteursmeisterschaft von McLaren (142) zurück.

Foto zur News: Lotus: Wenn nur endlich das Qualifying passt...

Kimi Räikkönen bedauert, dass er am Anfang Positionen eingebüßt hat Zoom Download

"Die ersten paar Kurven waren ganz in Ordnung", so Räikkönen. "Ich musste jedoch den Autos vor mir ausweichen und fuhr innen in der Kurve über den Randstein, dann verlor ich einen Platz und wurde nach außen gedrückt. Wenn ich beim Start vor Mark Webber geblieben wäre, dann wäre es ziemlich gut geworden, schaut man sich an, wo er ins Ziel gekommen ist. Aber danach kam auch Lewis Hamilton an mir vorbei."

"Ich kämpfte mich zurück und unser Auto war stark, besonders auf dem härteren Reifen. Wenn ich einen besseren Start gehabt hätte, dann hätte ich ein deutlich besseres Ergebnis erzielen können. Aber das ist Motorsport, und manchmal bezahlt man für die erste Runde einen höheren Preis, als man dies erwartet."

"Ich bin mit meinem Rennen heute glücklich", so Grosjean. "Unglücklicherweise hatte ich in der ersten Kurve am Start des Rennens einen Zwischenfall, als ich außen neben Lewis Hamilton fuhr und mich ein Force India traf, was meinen Frontflügel brechen ließ."

"Das war der Moment als ich dachte, dass unser Rennen ernsthaft beeinträchtigt sein würde, was der Fall sein würde, wenn der Regen kommt. Das Team leistete fantastische Arbeit, indem es mir eine großartige Strategie für das Rennen gab, und wir glaubten an uns selbst, um mit beiden Sätzen harter Reifen lange Rennabschnitte zu fahren."

"Ich hatte mit den Autos um mich herum immer noch hart zu kämpfen, muss jedoch gleichzeitig die Reifen schonen. Gegen Ende des Rennens wurde es schwieriger, aber ich konnte mir den sechsten Rang holen. Kimi lag zu weit vor mir, um ihn am Ende des Rennens noch einzuholen. Wir haben beide für das Team Punkte geholt, es war also ein guter Tag."

"Es war ein schwieriges Wochenende", so Teamchef Eric Boullier. "Die Wetterbedingungen haben im Qualifying in gewisser Weise zu einer Lotterie geführt, aber einmal mehr hatten wir ein gutes Rennen. Wenn wir besser abschneiden wollen, müssen wir unsere Startpositionen verbessern."

"Romain hatte einen Kampf vor sich, um sich von einem frühen Stopp zurück zu kämpfen, bei dem sein Frontflügel ersetzt wurde. Er war sehr schnell und von da an auch sehr stark."

"Auch Kimi hatte ein sehr starkes Rennen. Als Team hatten wir gute Strategien, unser Auto war schnell und konstant, und für die Positionen fünf und sechs gibt es gute Punkte. Einmal mehr war unser Auto auf einer anderen Strecke und unter verschiedenen Bedingungen stark. Uns fehlt noch immer das gewisse Etwas, um das Ultimative zu erzielen, aber das ist eine Frustration, die man gerne hat."

"Wir haben sowohl von Kimi als auch von Grosjean wirklich starke Fahrten gesehen", so James Allison, Technischer Direktor. "Wir hatten nicht die besten Startpositionen, aber beide Fahrer haben im Rennen Plätze gutgemacht."

"Der E20 hat heute eine Leistung gezeigt, die mit jedem anderen Auto mithalten konnte, und es ist ermutigend, dass wir selbst mit unseren wenig viel versprechenden Startpositionen den dritten Rang in der Konstrukteursmeisterschaft gehalten haben."

"Ich denke, dass wir in der zweiten Hälfte der Saison nur stärker werden können, und wenn im Qualifying und im Rennen alles zusammen kommt, dann werden wir wirklich eine Macht sein, mit der zu rechnen ist."

"Wir haben hier in Silverstone neue Motoren eingeführt", so Renault-Ingenieur Ricardo Penteado, "denn Silverstone ist eine leistungssensible Strecke, auf der zusätzliche Leistung einen großen Unterschied ausmachen kann. Der fünfte und der sechste Platz sind relativ gute Ergebnisse."

"Es war schade, dass Grosjean nach dem Zwischenfall einen frühen Stopp einlegen musste, denn seine Geschwindigkeit war sehr stark. Vom letzten bis auf den sechsten Rang zu kommen, demonstriert dies. Kimi hätte ebenfalls eine Position gutmachen können, wäre er nicht von Schumacher aufgehalten worden. Aber das Wichtigste ist, dass wir den dritten Platz in der Meisterschaft verteidigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!