• 23. Juni 2012 · 17:09 Uhr

Force India: Glücklich und doch geschlagen

Nico Hülkenberg und Paul di Resta fuhren in den dritten Qualifikationsabschnitt, zeigten ihre Topform aber nicht, als es darauf ankam - "Longruns vielversprechend"

(Motorsport-Total.com) - Am Freitagvormittag munkelten die ersten Experten, dass Force India ein heißer Kandidat für vordere Startplätze sei. Am Abend war dann klar, dass etwas an dieser Behauptung dran ist, am Samstagvormittag wurde sie zur Gewissheit. Und doch gehört das Team von Vijay Mallya nach dem Qualifying zum Großen Preis von Europa in Valencia mit Platz acht für Nico Hülkenberg (1:38.752 Minuten, +0,666 Sekunden) und Rang zehn für Paul di Resta (1:38.992 Minuten, +0,906 Sekunden) zu den Geschlagenen.

Foto zur News: Force India: Glücklich und doch geschlagen

Gute Teamleistung, aber dennoch keine Jubelstürme: Force India Zoom Download

Hülkenberg freut sich zwar über das Mannschaftsergebnis: "Alles in allem war es ein großartiges Resultat für das Team, beide Autos in den dritten Abschnitt gebracht zu haben." Dennoch hatte der Emmericher mit einem Platz weiter vorne geliebäugelt. "Vielleicht haben wir uns doch ein bisschen mehr ausgerechnet als die Ränge acht und zehn. Ganz speziell, wenn man unsere bisherigen Leistungen an diesem Wochenende betrachtet."

Dass die Hitze immer wieder als Vorteil für Force India gehandelt wurde, scheint ein Fehlschluss gewesen zu sein. "Die gestiegenen Temperaturen haben uns wohl nicht geholfen, weil das Auto schwieriger zu fahren und etwas nervös war", weiß Hülkenberg und gibt sich kämpferisch. "Für das Rennen sind wir aber noch in Schlagdistanz und werden den Kampf mit den Autos um uns herum aufnehmen."

Di Resta zieht eine ähnliche Bilanz wie der Teamkollege: "Es war ein starkes Qualifying, aber ich habe das Gefühl, dass wir weiter vorne hätten stehen können - weil ich in Q3 keine perfekte Runde zusammenbekommen habe", bedauert der Schotte. "Wir waren die Schnellsten in Q2 und wenn mir diese Zeit ein weiteres Mal geglückt wäre, stünde ich einige Reihen weiter vorne." Er habe versucht, ein kleines Bisschen aus dem Wagen herauszukitzeln.

Dann aber sei ein Rad stehen geblieben und er habe im letzten Sektor Zeit verloren. "Ich versuche, mich auf die positiven Dinge zu konzentrieren, weil wir hier in allen Sessions stark waren und der Kurs dem Auto liegt", macht der 26-Jährige Mut. Auch Teambesitzer Vijay Mallya ist glücklich, dass die Force India bis zum Schluss dabei waren, bedauert aber: "Beide Fahrer haben danach keine perfekte Runde abgeliefert, was uns einige Positionen gekostet haben dürfte."

Für Mallya ist das Wochenende natürlich nicht abgeschrieben: "Nichtsdestotrotz sind wir immer noch in einer guten Ausgangsposition, was den Kampf um die Punkte betrifft. Wir erwarten ein hartes Rennen bei erneut hohen Temperaturen", blickt der Milliardär voraus. "Aber das Auto ist gut und wir wissen mit den Reifen umzugehen. Unser Tempo auf den Longruns ist vielversprechend."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube