• 15. Juni 2012 · 16:35 Uhr

Sorgt Lotus in Valencia für Saisonsieger Nummer acht?

Kimi Räikkönen und Romain Grosjean rechnen sich für die Hitzeschlacht in Valencia einiges aus: Der E20 funktioniert bei hohen Temperaturen am besten

(Motorsport-Total.com) - Erlebt die Formel 1 in Valencia tatsächlich den achten Sieger im achten Saisonrennen? Die beiden Lotus-Piloten Kimi Räikkönen und Romain Grosjean gehören jedenfalls zu den heißesten Favoriten, sollte die Abwechslung auf der obersten Stufe des Podiums auch bei der Rückkehr der Königsklasse nach Europa weitergehen.

Foto zur News: Sorgt Lotus in Valencia für Saisonsieger Nummer acht?

Kimi Räikkönen weiß, dass er vor allem im Qualifying noch zulegen muss Zoom Download

"Ich liebe es zu gewinnen und auf nichts anderes arbeite ich hin", stellt Räikkönen klar. Der Finne ging in der ersten Formel-1-Karriere zweimal im Hafengebiet von Valencia an den Start. Als beste Platzierung steht für ihn ein dritter Platz aus der Saison 2009 zu Buche. "Ich habe noch in Valencia gewonnen, also ist das ein gutes Ziel", findet der Lotus-Pilot und weiß, worauf es auf dem 5,419 Kilometer langen Stadtkurs ankommt: "In Valencia ist Konstanz alles. Es ist sehr leicht, durch kleine Fehler Zeit zu verlieren."

Nach Melbourne, Monte Carlo und Montreal ist Valencia bereits die vierte nicht permanente Rennstrecke im Kalender. "Das Layout ist aber ganz anders. Valencia ist ganz klar die schnellste dieser vier Strecken", sagt Räikkönen und erwartet am Rennwochenende (22. bis 24. Juni) Lotus-Bedingungen. "Es dürfte wie schon in der Vergangenheit auch diesmal wieder sehr warm werden. Wir haben in Montreal gesehen, dass der E20 am besten funktioniert, wenn es warm ist. Hoffentlich können wir diesen Trend in Valencia bestätigen."

Seine persönliche Schwäche im bisherigen Saisonverlauf ortet der "Iceman" im Qualifying, wo er im Lotus-internen Duell gegen Teamkollege Grosjean mit 2:5 hinten liegt. "Das Qualifying wird sehr wichtig. Wenn du weit vorn und noch dazu auf der sauberen Seite startest, ist das ein großer Vorteil, denn die Straßen werden nur einmal im Jahr für Rennen benutzt." Wie für einen Stadtkurs üblich, ist das Überholen in Valencia eine delikate Angelegenheit. Räikkönen zählt in diesem Zusammenhang auf den verstellbaren Heckflügel: "Wir werden sehen, inwiefern uns DRS hier eine Hilfe beim Überholen sein wird."

Grosjean sieht sich kurz vor dem ersten Sieg

Grosjeans Valencia-Ausblick fällt im Vergleich zu Räikkönen ähnlich aus. "Wir müssen im Qualifying noch zulegen", sagt der Franzose und ist überzeugt: "Die Lücke zum Sieg ist nicht sehr groß. Wir haben in Kanada viel über das Auto gelernt. Dieses Wissen wollen wir nun umsetzen."

Foto zur News: Sorgt Lotus in Valencia für Saisonsieger Nummer acht?

Romain Grosjean jubelte in Montreal über Platz zwei, dann kamen die Schmerzen... Zoom Download

In Montreal fuhr Grosjean als Zweiter hinter Sieger Lewis Hamilton zum zweiten Mal in seiner Formel-1-Karriere auf das Podest. Dabei hatte der Franzose mit einem ungewöhnlichen Problem zu kämpfen: "Ich bekam am Fuß jede Menge Blasen. Beim Fahren merkt man das aufgrund des Adrenalins gar nicht so sehr, aber danach war es recht schmerzhaft." Auf dem Rückflug nach Paris kam ihm Räikkönens Physiotherapeut mit entsprechenden Pflastern zu Hilfe.

Inzwischen sind die Schmerzen längst verflogen und Grosjean gerät mit Blick auf das Rennen in Valencia ins Schwärmen: "Ich gab hier im Jahr 2009 mein Formel-1-Debüt. Ich habe also gute Erinnerungen an die Strecke, die ich abgesehen davon ohnehin mag." Aufgrund der Charakteristik mit einigen harten Bremszonen und nicht zuletzt angesichts der zu erwartenden hohen Temperaturen hofft Grosjean genau wie Teamkollege Räikkönen, dass "wir gut aussehen sollten".

Anders als noch in Montreal wird in Valencia nach Ansicht von Grosjean eine Ein-Stopp-Strategie kaum zum Erfolg führen. "In der Vergangenheit brachte die Hitze in Verbindung mit dem rauen Asphalt meist eine Drei-Stopp-Strategie zu Tage", erinnert der Lotus-Pilot und hofft im Sinne eines reibungslosen Wochenendes vor allem auf "konstante Bedingungen an allen Tagen".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube