• 08. Juni 2012 · 22:33 Uhr

Toro Rosso trotz zahlreicher Neuerungen zu langsam

Mit zahlreichen Updates an den Autos waren die Piloten des italienischen Rennstalls am Freitag in Montreal unterwegs

(Motorsport-Total.com) - Jean-Eric Vergne und Daniel Ricciardo probierten am ersten Tag zum Großen Preis von Kanada in Montreal einige neue Teile aus. Besonders umfassend verändert war das Auto von Ricciardo, der ein neues Auspuffsystem testete.

Foto zur News: Toro Rosso trotz zahlreicher Neuerungen zu langsam

Daniel Ricciardo war mit einem modifizierten Auspuff unterwegs Zoom Download

Weder am Vormittag noch am Nachmittag war der italienische Rennstall überzeugend unterwegs. Vergne belegte mit 1,865 Sekunden Rückstand Position 19 vor Teamkollege Riccardo, der um weitere 0,592 Sekunden langsamer war.

"Der Tag verlief reibungslos", freut sich Vergne. "Selbst wenn es ein paar rote Flaggen und ein paar Regentropfen gab, haben wir es geschafft, uns durch unser gesamtes Programm zu arbeiten. Dabei drehten wir eine ordentliche Anzahl Runden."

"Wir sind im Moment jedoch etwas zu langsam und müssen über Nacht hart daran arbeiten, durch Analyse der Daten etwas Geschwindigkeit zu finden. Auf den Longruns mit mehr Benzin an Bord sehen wir besser aus als auf den kurzen Versuchen. Was die Strecke betrifft, so habe ich es genossen, zum ersten Mal hier zu fahren. Sie ist sicherlich herausfordernd und aufregend."

"Wir haben das übliche Freitagsprogramm durchgeführt", so Ricciardo. "Einzige Ausnahme war, dass wir ein paar neue Teile auszuprobieren hatten, inklusive Flügel, welche speziell für diese Strecke gemacht wurden, auf der man das in dieser Saison bisher niedrigste Abtriebsniveau benötigt."

"Abgesehen davon haben wir ferner ein paar Updates für den Auspuff ausprobiert. Es war ein produktiver Tag, und wir hatten Glück, dass wir dem Regen entkamen, der genau zu Ende des 2. Freien Trainings einsetzte. Das ist eine gute Sache, denn von nun an sagt der Wetterbericht trockene Bedingungen voraus."

"Das Auto lief problemlos, ich war aus diesem Grund in der Lage, jede Menge Runden zu fahren. Wir können die Balance verbessern, wir haben jedoch einen guten Start hingelegt, denn selbst auf der schmutzigen Strecke fühlte sich das Auto heute Vormittag ganz gut an und die Balance war in Bezug auf die Bremsen gut."

"Ich erwarte, dass die morgige Leistung in Bezug auf unsere wahre Geschwindigkeit repräsentativ sein wird. Hoffentlich können wir uns gut qualifizieren und ein gutes Wochenende haben."

"Für uns war es ein ziemlich arbeitsreicher Freitag", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Wir hatten ziemlich viel neue Teile zu bewerten. Einige standen in Verbindung mit Kanada und der spezifischen Natur der Strecke, welche jene mit dem niedrigsten Niveau an Abtrieb ist, mit der wir es in diesem Jahr bisher zu tun bekommen haben. Aus diesem Grund hatten wir neue Frontflügel und Heckflügel, um dies zu berücksichtigen."

"Hinzu kommt, dass wir abgesehen von unserem laufenden Entwicklungsprogramm am Auto von Daniel das Auspuffsystem betreffend ein paar signifikante Modifikationen eingesetzt haben. Abgesehen von der üblichen Vorbereitung auf das Qualifying und das Rennen haben wir ferner an der Bewertung dieser Updates gearbeitet."

"Auch wenn wir für die Zukunft ein paar interessante Dinge gelernt haben, haben wir immer noch eine Menge Arbeit vor uns, um die Balance des Autos und das Haftungsniveau für morgen zu verbessern."

"Alles in allem war es in Bezug auf das Fahren ein positiver Tag, an dem wir an beiden Autos keinerlei Probleme hatten. Wir sind uns jedoch bewusst, dass wir hart arbeiten müssen, um jene Verbesserungen zu installieren, die uns morgen konkurrenzfähiger werden lassen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App