• 26. Mai 2012 · 16:19 Uhr

Schumacher nach Bestzeit: "Ein schönes Gefühl"

Nach fast sechs Jahren Pause fährt Michael Schumacher wieder die schnellste Zeit im Qualifying - Trotz der Strafversetzung rechnet er sich im Rennen Chancen aus

(Motorsport-Total.com) - 2142 Tage haben Michael Schumacher und seine Fans auf diesen Moment warten müssen. Zuletzt war der 43-Jährige am 15. Juli 2006 in französischen Magny-Cours auf die Pole-Position gefahren, es war die 68. seiner Karriere. Fast sechs Jahre später war er heute wieder der Schnellste in der Qualifikation - und das beim wichtigsten Qualifying des Jahres in Monaco. "Es ist ein schönes Gefühl, seit langem einmal wieder auf der Pole zu sein. Es ist sicherlich länger her, als ich mir das gewünscht hätte, nachdem ich den zweiten Schritt meiner Karriere gemacht habe", sagt Schumacher nach der Qualifikation.

Foto zur News: Schumacher nach Bestzeit: "Ein schönes Gefühl"

Michael Schumacher jubelt in Monaco: Keiner war im Qualifying schneller Zoom Download

Auch von der Tatsache, dass er nach seiner Kollision mit Bruno Senna im Rennen von Barcelona um fünf Startplätze zurückversetzt wird und daher nicht von der Pole-Position starten wird, ließ sich Schumacher nach seinem Coup die Laune nicht verderben. "Ich bin wirklich aufgeregt und begeistert davon, dass ich hier im Monaco die Pole herausgefahren habe. Monaco ist die prestigeträchtigstes Strecke im Kalender. Nach allem, was ich in den vergangenen zweieinhalb Jahren erlebt habe, ist es fantastisch, hier auf die Pole zu fahren."

Nachdem Schumacher im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Nico Rosberg in dieser Saison bislang kaum zählbare Ergebnisse vorweisen konnte, nahmen in den vergangenen Wochen Spekulationen über seine Zukunft in der Formel 1 zu. Doch mit seiner heutigen Leistung zeigte der 43-Jährige, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört, und strafte manche seiner Kritiker, die ihm die ihn aufs Abstellgleis abschieben wollten, Lügen. Dennoch zeigte Schumacher keine Anzeichen von Genugtuung.

"Was diese Pole bedeutet, sollen andere beurteilen. Ich bin sehr glücklich, es bestätigt, was ich schon seit langer Zeit gespürt habe. Du musst zum richtigen Zeitpunkt alles zusammenbringen, und hier hat das funktioniert. Ich muss dem gesamten Team ein großes Dankeschön aussprechen. Vor allem den Jungs, die ganz eng mit mir zusammenarbeiten. Wir tragen an diesem Wochenende eine besondere Teamkleidung, eine Art Uniform, die uns noch enger verbindet."


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Monaco


"Und damit kommen dann auch die passenden Resultate. Ich bin dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung des Teams und von Mercedes, auch wenn es sicherlich nicht immer einfach war. Jetzt haben wir ein Paket, das solche Ergebnisse ermöglicht. Nico mit dem ersten Sieg in Schanghai, ich jetzt mit der Pole. Heute konnte ich ein Teil davon zurückgeben, und morgen wird es hoffentlich noch mehr sein."

Auch für den weiteren Saisonverlauf macht das heutige Ergebnis Mut. Nachdem der Mercedes bisher wegen seines F-Schacht vor allem als Auto für schnelle Strecken galt, zeigt die Trainingsbestzeit auf der langsamsten Strecke des Kalenders, dass der F1 W03 mittlerweile eine Allrounder ist. "Für den Rest der Saison befinden wir uns in einer zuversichtlichen Situation", meint Schumacher.

Nach den Aussichten für das morgige Rennen befragt, wiederholt Schumacher seine Aussage vom Mittwoch. "Ich habe euch schon auf der Pressekonferenz gesagt, dass meine Situation wie folgt aussehen wird: Ich fahre auf die Pole, starte von Position sechs und gewinne des Rennen. Deswegen bin ich hier, das ist mein Ziel."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube