• 12. Mai 2012 · 19:59 Uhr

Pole aberkannt: Hamilton auf dem letzten Startplatz!

Weil er während der Auslaufrunde nach dem dritten Qualifying mit zu wenig Benzin stehen blieb, wurde Polesetter Lewis Hamilton nachträglich disqualifiziert

(Motorsport-Total.com) - Paukenschlag am Samstagabend in Barcelona: Lewis Hamilton, der sich im Qualifying am Nachmittag eigentlich die Pole-Position gesichert hatte, wird den Grand Prix von Spanien morgen nicht vom ersten, sondern vom letzten Startplatz aus in Angriff nehmen. Das haben die FIA-Rennkommissare Tom Kristensen, Hans-Gerd Ennser und Radovan Novak entschieden.

Foto zur News: Pole aberkannt: Hamilton auf dem letzten Startplatz!

Lewis Hamilton und die FIA-Kommissare: Eine unendliche Geschichte... Zoom Download

Hamilton war unmittelbar nach dem Ende des dritten Qualifyings noch während der Auslaufrunde ausgerollt, nachdem ihn das Team angewiesen hatte, das Auto anzuhalten. Offenbar handelte es sich dabei nicht um einen technischen Defekt, sondern um zu wenig Benzin im Tank. Laut McLaren-Aussage waren noch 1,3 Liter Benzin drin - also mehr als der eine Liter, der mindestens vorgeschrieben ist, damit die FIA gegebenenfalls Benzinproben entnehmen kann.

Allerdings ist es nicht erlaubt, die Auslaufrunde einfach abzubrechen, was Hamilton und McLaren eigentlich seit dem Grand Prix von Kanada 2010 wissen sollten - damals ist ihnen das gleiche Malheur unterlaufen. Sportchef Sam Michael argumentierte bei der Anhörung mit "höherer Gewalt", weil angeblich ein technisches Problem dazu führte, dass nicht genug Benzin im Tank war, um die Auslaufrunde mit einem Liter Restreserve zu beenden.


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Spanien


Die Kommissare teilen diese Meinung jedoch nicht und disqualifizieren Hamilton wegen eines Verstoßes gegen Artikel 6.6.2 des Technischen Reglements. Allerdings ist es ihm erlaubt, vom letzten Startplatz ins Rennen zu gehen. In der Begründung der FIA heißt es: "Weil die Benzinmenge, die ins Auto gefüllt wird, vollständig unter der Kontrolle des Teilnehmers ist, können die Kommissare dies nicht als Fall von höherer Gewalt anerkennen."

McLaren legt gegen die Entscheidung keinen Protest ein: "Wir akzeptieren, dass die Kommissare mit unserer Auslegung von höherer Gewalt nicht übereinstimmen. Unser Ziel ist nun, die Punkte zu maximieren, die wir morgen holen können", heißt es auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com'. Kleine Randnotiz: Weil die Journaille in Barcelona mit dem Verfassen der Disqualifikations-Nachricht beschäftigt ist, sind kaum Gäste bei der Präsentation des neuen McLaren-Buchs...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube