• 15. April 2012 · 13:45 Uhr

Podium für McLaren: Neidlose Anerkennung für Rosberg

Button und Hamilton sicherten sich hinter Rosberg die Positionen auf dem Podium und übernehmen die Führung in der Weltmeisterschaft

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mercedes-Piloten hatten beim Großen Preis von China ihren Spaß. Lewis Hamilton startete nach seiner Strafversetzung wegen Getriebewechsels von der siebten Position und konnte sich auf den dritten Rang nach vorn arbeiten. Auch für Teamkollege Jenson Button ging es nach vorn, von der fünften Startposition bis auf den zweiten Rang.

Foto zur News: Podium für McLaren: Neidlose Anerkennung für Rosberg

Jenson Button und Lewis Hamilton haben sich an die Spitze der WM gekämpft Zoom Download

Beide Piloten waren in mehrere packende Zweikämpfe verwickelt und schafften es in der Schlussphase, auch an Sebastian Vettel im Red Bull vorbeizukommen. Dank der Platzierung auf dem Podium festigt das Team mit 88 WM-Zählern seine Führung in der Konstrukteurswertung vor Red Bull. Zudem übernimmt Lewis Hamilton dank seiner drei dritten Ränge mit 45 Zählern die Führung in der Fahrerwertung vor Teamkollege Jenson Button, der auf 43 Punkte kommt.

"Gratulation an Nico heute", so Button. "Er fuhr ein fehlerfreies Rennen. Aber wer weiß, was wir hätten erreichen können, hätten wir ihn im letzten Rennabschnitt reibungslos angreifen können? Unsere Geschwindigkeit war sehr gut, und das Ziel war es gewesen, vor den folgenden Autos wieder auf die Strecke zu kommen. Das hätten wir geschafft, wenn wir beim Boxenstopp keine Zeit verloren hätten. Wir hätten ihn dann gejagt und unter Druck gesetzt."

"Die Verzögerung beim letzten Stopp war einfach eines dieser Dinge - an diesem Wochenende waren alle anderen Stopps sehr stark, aber dieser eine war es nicht. Diese Verzögerung ließ mich in den Verkehr zurückfallen, was ein kleiner Schock war. Die Geschwindigkeit und Konstanz ist im Auto jedoch vorhanden, und ich war in der Lage, mich wieder auf den zweiten Rang nach vorne zu arbeiten, nach einem guten Kampf und einem befriedigenden Überholmanöver an Sebastian."

"Es ist enttäuschend, nicht in der Lage gewesen zu sein, um den Sieg zu kämpfen, aber das war ein Rennen, das angesichts zahlreicher Überholmanöver und jeder Menge Zweikämpfe Spaß gemacht hat. Wichtiger noch ist die Tatsache, dass es für McLaren ein großartiger Tag war, denn wir führen nun in beiden Weltmeisterschaften."

"Es ist sehr wichtig, konstant zu sein, und es ist schön, wieder zurück auf dem Podium zu sein. Aber es gibt einfach ein paar kleinere Dinge, die wir verbessern müssen, um uns selbst das Leben noch einfacher zu machen."

"Ich hatte ein großartiges Rennen!", jubelt Hamilton. "Und auch wenn weder Jenson noch ich leider in der Lage waren zu gewinnen, so bin ich wirklich glücklich, dass sich Nico heute seinen ersten Sieg geholt hat. Ich bin jedoch auch für das McLaren-Team wirklich zufrieden. Sowohl Jenson als auch ich waren in der Lage, wieder auf das Podium zurückzukehren und ein paar gute Punkte zu holen."

"Nichtsdestotrotz war es ein hartes Rennen. Ich wäre liebend gern in der Lage gewesen, Nico herauszufordern, und ich denke, dass ich vielleicht in der Lage dazu gewesen wäre, wenn ich aus der ersten Reihe gestartet wäre. Aber wir haben es dennoch geschafft, vom Start nach vorne zu kommen. Zudem hatte ich viel Spaß beim Überholen der Gegner. Ich nehme an, dass ich das Maximale aus dem Auto herausgeholt habe."

"Es ist zudem absolut positiv zu wissen, dass wir über ein sehr konstantes Auto verfügen. Wir müssen einfach sicherstellen, dass wir weitere Fortschritte erzielen, das ist alles. Mercedes, Red Bull, Ferrari, Lotus und Sauber sind alle bei der Musik. Es ist eine ernsthafte Meisterschaft, für die Fans wird das zu großartigen Rennen führen."

"Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich an der Spitze der Fahrerweltmeisterschaft liege, aber wir müssen fokussiert bleiben. Meiner Meinung nach müssen wir einfach so weiter arbeiten, denn dann werden die Siege mit Sicherheit kommen. Und ich werde weiterhin Druck machen, um in Zukunft bessere Ergebnisse zu erzielen."


Fotos: McLaren, Großer Preis von China


"Nico fuhr heute ein wirklich exzellentes Rennen", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Zunächst einmal möchte ich also 'Bravo' sagen, dass er sich heute seinen ersten Grand-Prix-Sieg geholt hat. Auch gutgemacht von Mercedes, welche in der Lage waren, heute Nachmittag mit der Abnutzung der Reifen an ihrem Auto besser umzugehen als wir das wohl erwartet hatten."

"Was Jenson und Lewis betrifft, so fuhren auch sie heute Nachmittag beide brillant. Sie arbeiteten mit einer Drei-Boxenstopp-Strategie, die erforderte, dass sie attackieren und überholen, erneut und erneut und erneut während des gesamten Rennens."

"Das ist nie einfach, es ließ sich nicht vermeiden, dass sie bei ihren Bemühungen, die Überholmanöver durchzuführen, etwas Zeit auf der Strecke einbüßten. Aber sie blieben am Ball und ich bin mir sicher, dass das Spektakel für die Zuschauer in Folge dessen fantastisch war."

"Es war ein hartes Rennen, aber unsere Strategie führte dazu, dass unsere beiden Fahrer auf das Podium kamen. Demzufolge haben wir unsere Führung in der Konstrukteursmeisterschaft ausgebaut, während Lewis und Jenson nun Erster und Zweiter in der Fahrermeisterschaft sind."

"Wäre Jenson in der Lage gewesen, Nico zu schlagen, wenn sein letzter Boxenstopp reibungsloser verlaufen wäre? Nun, natürlich hätten wir in der Boxengasse weniger Zeit verloren, ohne Zweifel wäre er mit freier Sicht vor sich auf die Strecke zurückgekehrt. Aber bei aller Fairness war heute Nicos Tag, und wir wären wohl nicht in der Lage gewesen, ihn zu schlagen, selbst wenn Jensons letzter Boxenstopp ein makelloser gewesen wäre. Also ja, bei seinem 111. Versuch hat Nico den Sieg heute absolut verdient."

"Wir hatten dieses Jahr bisher zwei Grands Prix, und sie sind alle von drei verschiedenen Fahrern aus drei verschiedenen Teams gewonnen worden. Der Leistungsunterschied zwischen den schnellsten Autos ist minimal. Es sieht danach aus, als hätten wir eine großartige Saison vor uns, oder? So kann es weitergehen!"

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube